Kreisverband Düsseldorf · , 40479 Düsseldorf · 17.11.2025 · 18:30 Uhr

Club Liberal XL zum Grundsatzprogramm

Event-Code eingebenEvent-Code eingeben, um Ideen einzureichen
Anliegen:

Wunsch nach mehr Eigenverantwortung der Bürger und weniger staatlicher Bevormundung.

ID: 4001
Zu diesem Anliegen gibt es schon 1 Idee:
  • Die Rauchmelderpflicht wird von vielen Bürgern fälschlicherweise als von der EU "aufgedrückt" gesehen.
    Tatsächlich entspringt diese Pflicht keiner Vorgabe des Bundes, sondern ist Ländersache.

    Der Bürger kann selbst entscheiden, wo ihm Gefahr droht. Dafür braucht es keine gesetzliche Vorgabe. Gerade an diesem Beispiel lässt sich gut nachvollziehen, wie clevere Marketingstrategen die Angst der Bürger in Kombination mit paternalistisch eingestellten Politikern ("wer will schon gegenüber einem Feuerwehrmann gegen die Rauchmelderpflicht argumentieren") dieses Gesetz mit Gedult und viel Engagement durchgesetzt haben.

    Die Schweiz macht es besser: Eine unabhängige Studie der ETH hat Kosten und Nutzen einer Rauchmelderpflicht analysiert. Das Ergebnis: Ein (womöglich) gerettetes Leben kostet mehrere Mio. Franken. Die Schweiz hat den Einbau seinen Bürgern überlassen.