Kreisverband Düsseldorf · , 40479 Düsseldorf · 17.11.2025 · 18:30 Uhr

Club Liberal XL zum Grundsatzprogramm

Event-Code eingebenEvent-Code eingeben, um Ideen einzureichen
Anliegen:

Ziel einer Klimaneutralität bis 2040.

ID: 4229
Zu diesem Anliegen gibt es schon 2 Ideen:
  • Um Klimaneutralität zu erreichen, sollte verstärkt auf eine Kreislaufwirtschaft hingearbeitet werden. Abfallströme sollten durch langlebiges Design reduziert werden. Bei der Materialauswahl sollte auf Recyclingfähigkeit geachtet werden. Das Recycling von wertvollen Materialien wie z.B. Kunststoffen und Metallen sollte ausgebaut werden.

    Um diese Ziele und die Klimaneutralität zu erreichen, ist eine intelligente politische Rahmengebung nötig, um innovative Lösungen anzureizen. Dabei sollte nach Möglichkeit auf Subventionen verzichtet werden, um Technologieoffenheit sicherzustellen. Trotz der Notwendigkeit einer politischen Rahmensetzung als Voraussetzung für eine Transformation hin zu Klimaneutralität, erachte ich eine Verbotspolitik generell als nicht sinnvoll. Bürger und Unternehmen müssen beim Klimaschutz konkret sehen, wo sie profitieren, um motiviert zu werden freiwillig/aus eigenem Antrieb ihren Beitrag zu leisten.

    Klimapolitik muss auch global gedacht werden. Die Erarbeitung internationaler Klimaschutzabkommen sollte forciert werden, um international faire Wettbewerbschancen für klimafreundliche Technologien gegenüber fossilen Produkten zu schaffen.

    Gefahren durch PFAS und Mikroplastik für Mensch und Umwelt müssen anerkannt werden und Gegenmaßnahmen ergriffen werden, um die wichtigen Güter Gesundheit und eine intakte Umwelt für zukünftige Generationen zu erhalten.

  • Anrechnung von eFuels: Die Schweiz ermöglicht die Anrechnung von Emissionsminderungen durch den Einsatz von erneuerbaren, synthetischen Kraftstoffen (eFuels) zur Erreichung der CO2-Flottenziele. Das ist der richtige Weg und muss von der EU von der Schweiz übernommen werden. Die einseitige Fokussierung auf elektrische Antriebe hemmt die Innovationen technologieneutral Lösungen für den Klimaschutz im Verkehrssektor zu entwickeln.