"Freiheit konkret gedacht - Ideenwerkstatt zum Grundsatzprogramm der FDP"
Bedenken hinsichtlich hoher Steuer- und Abgabenlast, die als problematisch und belastend für Unternehmen, Mittelstand, Selbstständige und Arbeitnehmer wahrgenommen wird.
ID: 1734
Bedenken hinsichtlich hoher Steuer- und Abgabenlast, die als problematisch und belastend für Unternehmen, Mittelstand, Selbstständige und Arbeitnehmer wahrgenommen wird.
-
Zuallererst müssen die kleinen und mittleren Einkommen entlastet werden. Das ist mit überwiegenden Teil die Mehrzahl der Bevölkerung. Das erhöht die Kaufkraft und das Gefühl von Sicherheit bei den Menschen.
-
Die Staatsquote sollte als KPI für erfolgreiches Regierungshandeln eingeführt werden und Einklang in Koalitionsverträgen finden. So stärken wir das Bewusstsein der Menschen über die Steuer- und Abgabenlasten.
-
Abgabensystem nach dem Schweizer Vorbild reformieren. Das bedeutet: Sozialabgaben werden nicht vom Arbeitgeber abgeführt, sondern geht vom Konto des Arbeitnehmers ab. Dies steigert das Bewusstsein zu Höhe und Ausmaß der Abgabenlast.
-
Flattax von 25% mit einem Freibetrag bis 2000€. Keine Mehrwertsteuer.
-
Flattax mit 25% und Freibetrag von 2000€.
Keine Mwst.
-
Generell sollte eine Politik der dauerhaft etwas niedrigeren Unternehmenssteuern verfolgt werden, dazu gehört auch in Bezug auf die Personengesellschaften ein maximaler persönlicher ESt Satz von ~35% in den beiden obersten Tarifen. 25% Flat wird nicht erreichbar sein, da müssen wir realistisch bleiben.