"Freiheit konkret gedacht - Ideenwerkstatt zum Grundsatzprogramm der FDP"
Sorge, Befürchtung oder Angst vor wirtschaftlichem Niedergang, Stagnation, Deindustrialisierung, Wohlstandsverlust und Abwanderung von Unternehmen, Leistungsträgern oder Fachkräften.
ID: 1736
Sorge, Befürchtung oder Angst vor wirtschaftlichem Niedergang, Stagnation, Deindustrialisierung, Wohlstandsverlust und Abwanderung von Unternehmen, Leistungsträgern oder Fachkräften.
-
Leistung muss sich wieder lohnen. Die steuerliche Belastung muss reduziert werden. Arbeitsverweigerung muss stärker sanktioniert werden
-
Problem: Solidarität wird einseitig verstanden
Lösungsweg: Solidarität wird bidirektional verstanden. Wer von der Gesellschaft gestützt wird, muss etwas zurückgeben, z. B. schnellstmöglich selber dafür sorgen, dass man aus der Notsituation (Arbeitslosigkeit) wieder raus kommt.Grundsatz:
- Wer etwas leistet, muss besser leben können, als der, der nicht leistet.
- Wer nicht leisten will, obwohl er kann, hat auch keinen Anspruch auf Unterstützung durch die Gesellschaft. -
Wir müssen wieder ein Standort sein, wo sich Unternehmen gerne ansiedeln und investieren. Nur das sichert unseren Wohlstand! Energiepreise runter und stopp mit dem Klimasozialismus. Made in Germany muss wieder eine Marke werden und nicht durch Made in China abgelöst werden!!