FDP Barnim · Bürgerbildungszentrum Puschkinstraße 13, 16225 Eberswalde · 05.11.2025 · 18:30 Uhr

"Freiheit konkret gedacht - Ideenwerkstatt zum Grundsatzprogramm der FDP"

Event-Code eingebenEvent-Code eingeben, um Ideen einzureichen
Anliegen:

Sorge um den Fachkräftemangel.

ID: 1769
Zu diesem Anliegen gibt es schon 4 Ideen:
  • Man sollte den Fachkräftemangel entgegen wirken, indem man sich im Bereich der Digitalisierung besser aufstellt. Da könnte man bei der Bildung von Schülern anfangen.

  • Gerade im Bereich der Digitalisierung haben wir ein Fachkräftemangel. Hier sollte schon in der Schule begonnen werden, die ITler auszubilden.

  • Entakademisierung weiter Teile der Arbeitswelt. Um beispielsweise auf Kinder aufzupassen, braucht man nicht studiert haben, sondern es reicht eine pädagogisch unterstützte soziale Kompetenz aus, die sicherlich nicht in Universitäten und Hochschulen entsteht.
    Auch an Grundschulen und anderen Einrichtungen ist es sicher nicht von Nöten vorher studiert zu haben. Wichtiger ist vielleicht ein kompetentere Lebensweise der Lehrkräfte (Vorbildfunktion)
    Zum Bau eines Bushaltestelle brauche ich keinen Architekten! Das kriegt ein Meister oder sogar ein Geselle selber hin.

  • Handwerk stärken statt gratis Studium für die Massen. Wir brauchen weniger Laberexperten und mehr praktische Fähigkeiten in den Betrieben.