"Freiheit konkret gedacht - Ideenwerkstatt zum Grundsatzprogramm der FDP"
Glaube an Bitcoin als Hoffnungsträger, Hoffnung auf Bitcoin und Fortschritt durch digitale Innovationen.
ID: 2620
Glaube an Bitcoin als Hoffnungsträger, Hoffnung auf Bitcoin und Fortschritt durch digitale Innovationen.
-
1. Aufbau einer staatlichen Bitcoin Reserve aus konfiszierten Bitcoin als Teil einer nationalen Vermögensstrategie (analog USA): Diversifizierung von Staatsvermögen, Teilhabe an Wertsteigerungen eines digital begrenzten Assets, Signal für technologische Offenheit und Finanzsouveränität, Sicherheit und Transparenz durch öffentliche Überprüfbarkeit der deutschen Staatsreserven.
2. Rechtssicherheit zur Innovationsförderung: klare und praxistaugliche Bilanzierungsregeln für Unternehmen im Umgang mit Bitcoin Reserven.
3. Digitales Zentralbankgeld (CBDC) darf nicht zum Überwachungsinstrument werden. Bitcoin kann hier als dezentrales Gegengewicht dienen, welches keiner staatlichen Kontrolle unterliegt und dem Bürger die Souveränität über die finanzielle Privatsphäre gibt. In diesem Zusammenhang darf es auch künftig kein Verbot der Selbstverwahrung von Krypto Assets geben.
4. Nachhaltigkeit und Klimawandel: Förderung von Bitcoin Mining mit erneuerbaren Energien, insbesondere durch die Nutzung von überschüssiger Wind- und Wasserkraft. Miner können überschüssige Energie flexibel abnehmen, damit für mehr Netzstabilität sorgen und die Energiewende vorantreiben.
5. Mehr finanzielle Bildung rund um Bitcoin in Schulen und Universitäten: Kompetenz statt Bevormundung.
6. Kapitalgedeckte Altersvorsorge: Bitcoin als Teil einer gesetzlichen, kapitalgedeckten Altersvorsorge.