"Freiheit konkret gedacht - Ideenwerkstatt zum Grundsatzprogramm der FDP"
Befürchtung eines Fachkräftemangels.
ID: 5685
Befürchtung eines Fachkräftemangels.
-
Reduzierung der Überbewertung des Abitur, Aufwertung des Realschulabschlusses, größere Anreize zur Ausbildung in nicht-akademischen Berufen (duale Hochschule, Zugang zum Studium nach erfolgreicher Berufsausbildung auch ohne Abitur)
-
Hängt mit der Rentenpolitik zusammen: Starke Anreize bis hin zu steuerfreier Arbeit nach z.B. 67 Jahren müssen angedacht werden.
-
Zugang zu Hochschulen mit Eignungstest einführen, auch altersunabhängig. Das heißt, Studium mit 40 ermöglichen. Ausschlaggebend für die Aufnahme an einer Hochschule/Universität muss das Bestehen einer Aufnahmeprüfung sein. Sonst nichts! Auf diese Art könnten mehr geeignete Personen eine Hochschulausbildung machen. Es kommt dann auch mehr echte Berufserfahrung an die Hochschulen.