"Freiheit konkret gedacht - Ideenwerkstatt zum Grundsatzprogramm der FDP"
Arbeit neu gestalten: Bildung modernisieren, Transformation begleiten, Arbeitsrecht flexibilisieren
ID: 05-4
-
Wochenarbeitszeit statt täglicher Arbeitszeitgrenzen.
-
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Politik muss sicherstellen, dass Arbeitnehmer und Unternehmen flexibel, qualifiziert und zukunftsfähig auf Veränderungen reagieren können.
Bildung modernisieren heißt, Schulen, Berufsausbildung und Weiterbildung praxisnah, digital und zukunftsorientiert zu gestalten. Wer früh auf Fähigkeiten für neue Technologien und Berufe vorbereitet wird, ist flexibel und wettbewerbsfähig.
Transformation begleiten bedeutet, Unternehmen und Beschäftigte bei technologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen aktiv zu unterstützen. Umschulungen, Beratung und Förderprogramme sichern Chancen und Stabilität.
Arbeitsrecht flexibilisieren heißt, Rahmenbedingungen zu schaffen, die flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice und projektbasierte Beschäftigung ermöglichen – ohne Schutzstandards zu gefährden. Anpassungsfähigkeit stärkt Motivation, Produktivität und Lebensqualität.
Die FDP steht für eine Politik, die Arbeit neu gestaltet: modern, flexibel und zukunftsorientiert – damit Beschäftigte und Unternehmen gemeinsam die Herausforderungen der Arbeitswelt meistern.