FDP Barnim · Bürgerbildungszentrum Puschkinstraße 13, 16225 Eberswalde · 05.11.2025 · 18:30 Uhr

"Freiheit konkret gedacht - Ideenwerkstatt zum Grundsatzprogramm der FDP"

Event-Code eingebenEvent-Code eingeben, um Ideen einzureichen
Thema:

Gerechtigkeit schaffen: Mobilität ermöglichen, Aufstieg öffnen, Solidarität festigen

ID: 07-5

Zu diesem Thema gibt es schon 2 Ideen:
  • Freiheit und Verantwortug zusammendenken; nur wer frei ist, kann Verantwortung übernehmen; Verantwortung schließt Eigenverantwortung ein; umgekhrt wird kein Schuh draus.
    Veranwortung für ein gutes gesellschaftliches Klima haben wir alle; jeder kann beitragen.
    Ein wichtiger Aspekt: Eigentum verpflichtet (Grundgesetz!)
    Wohlstand ist kein Verdienst, sondern ein Privileg; entsprechend verantwortlich ist damit umzugehen.

  • Gesellschaftliche Gerechtigkeit entsteht, wenn Menschen Chancen haben, Leistung anerkannt wird und Solidarität tragfähig organisiert ist. Politik muss Rahmenbedingungen schaffen, die Aufstieg ermöglichen, Eigenverantwortung belohnen und soziale Sicherheit wahren.

    Mobilität ermöglichen heißt, Bildung, berufliche Weiterentwicklung und soziale Chancen für alle zugänglich machen. Wer sich bewegen kann – geografisch, beruflich oder sozial – hat bessere Chancen auf Teilhabe und Erfolg.

    Aufstieg öffnen bedeutet, individuelle Leistung zu fördern, Anreize zu setzen und Barrieren abzubauen. Eigeninitiative und Engagement sollen belohnt werden, damit jeder seine Potenziale entfalten kann.

    Solidarität festigen heißt, soziale Unterstützung gezielt und nachhaltig bereitstellen. Verantwortung für Schwächere und Generationengerechtigkeit sichern Stabilität, ohne Eigeninitiative zu behindern.

    Die FDP steht für eine Politik, die Gerechtigkeit schafft: chancengleich, leistungsfreundlich und solidarisch – damit Gesellschaft, Wirtschaft und individuelle Freiheit Hand in Hand gehen.