Gestalten Sie mit am neuen Grundsatzprogramm - Veranstaltung des FDP KV Test
Wunsch nach Frieden.
ID: 0001
Wunsch nach Frieden.
-
Wir können nicht alles beeinflussen. Krieg lässt sich nicht immer vermieden. Er darf uns keine Angst einjagen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit. Für ein starkes Bündnis
-
Si vis pacem para bellum.
Wir müssen von der Ukraine lernen, wie ein moderner Krieg aussehen könnte und uns konsequent darauf vorbereiten. Die gesamte Bundeswehr ist auf dieses Ziel auszurichten. -
Einführung eines verpflichtenden sozialen Jahrs für alle mit Wahlmöglichkeit Wehrdienst oder andere. Damit wird der innere Zusammenhalt der Gesellschaft gestärkt und gleichzeitig die Verteidigungsbereitschaft.
-
Zusammenarbeit in EU und NATO stärken, gemeinsame Schutzschirme und Vernetzungen. Gegen hybride Angriffe gut gewappnet sein.
-
Natürlich brauchen wir eine starke Bundeswehr, um im Ernstfall verteidigungsfähig zu sein. Dazu gehört weiterhin auch eine starke NATO. Allerdings sollte Deutschland in Kriegen, welche uns nicht direkt betreffen, auch eine vermittelnde Position einnehmen, d.h. Kommunikationskanäle offen halten und wenigstens versuchen, zwischen Kriegsparteien zu vermitteln und Raum für Gespräche zu schaffen. Ich denke, Deutschland könnte hier eine starke Position einnehmen. Allerdings sehe ich davon aktuell leider nichts. Am Ende werden Kriege durch Verhandlungen beendet und nicht durch totale Kapitulation eines Landes.