Gestalten Sie mit am neuen Grundsatzprogramm - Veranstaltung des FDP KV Test
Wahrnehmung von Einschränkungen oder Gefährdung der Meinungsfreiheit.
ID: 0543
Wahrnehmung von Einschränkungen oder Gefährdung der Meinungsfreiheit.
-
Problemstellung:
Bewertungsplattformen sind ein zentrales Instrument für die freie Meinungsäußerung von Verbrauchern. Unternehmen nutzen jedoch zunehmend die Löschung von Bewertungen, um kritische Stimmen zu unterdrücken – häufig über das Anzweifeln eines Kundenkontakts, auch wenn gar keine personenbezogenen Daten vorliegen. Plattformen entfernen solche Rezensionen zunächst offline, was die Meinungsfreiheit einschränkt, die Informationslage verzerrt und ein Ungleichgewicht zwischen Unternehmen mit Ressourcen für Löschdienste und normalen Nutzern schafft. Gleichzeitig müssen sich Unternehmen vor eindeutig ungerechtfertigten Bewertungen schützen können – dies sollte jedoch die Ausnahme bleiben.Idee:
Klare Kriterien: Die Rechtsordnung schützt die Meinungsäußerung; Löschungen sind nur bei eindeutigen Grenzüberschreitungen zulässig.
Kontrolle von Drittdiensten: Professionelle Löschagenturen dürfen nicht genutzt werden, um legitime Bewertungen systematisch zu entfernen.
Begrenzung von Abmahnungen: Abmahnungen auf Grund von Rezensionen sind nur in engen, klar definierten Grenzen erlaubt.