KV Heidelberg + KV Rhein-Neckar · Im Breitspiel 17, 69126 Heidelberg · 26.11.2025 · 19:00 Uhr

Grundsatzprogramm - Workshop: "Zukunft gestalten - liberal Denken"

Event-Code eingebenEvent-Code eingeben, um Ideen einzureichen
Anliegen:

Befürchtung von Generationenkonflikten.

ID: 2885
Zu diesem Anliegen gibt es schon 2 Ideen:
  • Eine Weiterentwicklung unserer Demokratie. Dazu soll die Wahlrechtsreform vollendet und das System der Verhältniswahl im Grundgesetz festschrieben werden. Darüber hinaus ist eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre für die Wahlen zum Deutschen Bundestag wünschenswert.

  • Wir bringen uns ehrlich und auch versöhnlich in die Debatte ein:
    Ja, man muss schonungslos anerkennen, dass in den letzten Jahrzehnten ein Teil unseres Wohlstands und auch die damit verbundenen Rentenansprüche unter Ausnutzung nicht nachhaltiger Geschäftsmodelle erwirtschaftet wurden (Klima, russische Energie, amerikanische Sicherheit) und teils vermutlich weiterhin werden (China?).
    Und ja, wir sollten dankbar sein, dass Work-Life-Balance und produktives Arbeiten technologiebedingt nie so einfach war wie heute. Die junge Generation sollte die Chancen der KI-Technologie nutzen und nutzt sie auch.
    Gemeinsam können die Herausforderungen von heute gemeistert werden. Politische Korrekturen sind in vielen Bereichen nötig und sinnvoll, und Generationengerechtigkeit ist dabei ein wichtiges Kriterium. Hilfreicher als Schuldzuweisungen sind aber ein gemeinsamer und klarer Blick auf die Probleme unserer Zeit.