Bezirksverband Harburg · Bremer Straße 307, 21077 Hamburg · 18.11.2025 · 19:00 Uhr

Harburg goes Grundsatzprogramm

Event-Code eingebenEvent-Code eingeben, um Ideen einzureichen
Anliegen:

Demografischer Wandel, Fachkräftemangel, sinkende Geburtenrate und deren Herausforderungen für Sozialsysteme.

ID: 4896
Zu diesem Anliegen gibt es schon 2 Ideen:
  • Einführung eines punktbasierten Zuwanderungssystems nach bspw.: australischem Vorbild Einwanderung nach Qualifikation, Berufserfahrung, Sprachkenntnissen und Alter. Zielgerichtete Steuerung nach Arbeitsmarktbedarf (z. B. Mangelberufe). Keine automatischen Sozialleistungen – Zugang erst nach längerer Aufenthaltsdauer Selbstversorgungspflicht bei Einreise (Nachweis finanzieller Eigenständigkeit). Transparente Kriterien für Zuwanderung statt ungeregelter Migration. Förderung qualifizierter Zuwanderung, Begrenzung von Sozialleistungsbelastung.

  • Wir brauchen eine vereinfachte Fachkräftezuwanderung. Deshalb soll die Europäische „Blue Card“ für
    mehr nicht-akademische Fachkräfte geöffnet und die unpraktikablen Verdienstuntergrenzen abschafft werden. Das Punktesystem der deutschen Chancenkarte soll nach kanadischem Vorbild weiterentwickelt, um die Qualifikation und
    Integrationsfähigkeit von Fachkräften möglichst zielgenau abbildet werden. Einwanderer mit besonders vielen Punkten sollen sich für befristete Steuererleichterungen qualifizieren. Für die Absolventen der weltweit besten 200 Universitäten sollen nach niederländischem Vorbild ein pauschales, einjähriges Orientierungsvisum inklusive bedingungsloser Arbeitserlaubnis einführt werden.