Harburg goes Grundsatzprogramm
Sorge über zunehmende Probleme durch Migration, Zuwanderung, Integrationsprobleme, Auswirkungen von Migration auf Gesellschaft, Unsicherheit, Bildung von Parallelgesellschaften und Konflikte im Zusammenleben.
ID: 5015
Sorge über zunehmende Probleme durch Migration, Zuwanderung, Integrationsprobleme, Auswirkungen von Migration auf Gesellschaft, Unsicherheit, Bildung von Parallelgesellschaften und Konflikte im Zusammenleben.
-
Die Förderung von Frauenrechten und marginalisierten Gruppen weltweit. Dazu braucht es den Schutz und die Stärkung von Frauenrechten und marginalisierten Gruppen, speziell in Ländern, in denen diese bedroht und eingeschränkt werden. Hierzu gehört der Kampf gegen Praktiken wie Zwangsheirat, Genitalverstümmelung und sexualisierter Kriegsgewalt.
-
Menschen, die aus einem völlig anderen Kulturkreis mit völlig anderen Werten kommen (Ehre, Autorität des Familienoberhauptes, Zwangsehen, Pflichten eines Mannes, einer Frau usw.) kann man nicht zwingen unsere Werte, Freiheit, Gleichberechtigung usw. anzuerkennen. Dies geht nur freiwillig. Leider führt das oft zu Parallelgesellschaften. Schulen brauchen Unterstützung, um schon ab der Grundschule unsere Werte zu lehren und so - hoffentlich - ein Umdenken zu erreichen. Im Zweifelsfall sollte es rechtlich möglich sein, bei mangelnder Integration das Aufenthaltsrecht zu beenden.