Bezirksverband Harburg · Bremer Straße 307, 21077 Hamburg · 18.11.2025 · 19:00 Uhr

Harburg goes Grundsatzprogramm

Event-Code eingebenEvent-Code eingeben, um Ideen einzureichen
Thema:

Teilhabe ermöglichen: Chancengleichheit schaffen, Vielfalt leben, soziale Gerechtigkeit sichern

ID: 10-6

Zu diesem Thema gibt es schon 2 Ideen:
  • Gesellschaftliche Teilhabe ist Grundlage für Stabilität, Zusammenhalt und individuelle Entfaltung. Politik muss allen Menschen gleiche Chancen bieten, Vielfalt anerkennen und soziale Gerechtigkeit sicherstellen.

    Chancengleichheit schaffen heißt Bildung, Ausbildung und berufliche Möglichkeiten unabhängig von Herkunft oder Lebensumständen zugänglich zu machen. Wer früh gefördert wird, kann später Verantwortung übernehmen.

    Vielfalt leben bedeutet unterschiedliche Lebensweisen, Kulturen und Perspektiven zu respektieren und aktiv in Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur einzubeziehen. Vielfalt stärkt Innovation und Zusammenhalt.

    Soziale Gerechtigkeit sichern heißt Hilfen gezielt einsetzen, Eigenverantwortung fördern und die Balance zwischen Solidarität und Leistungsanreizen wahren. Faire Rahmenbedingungen sichern Stabilität und gesellschaftliche Akzeptanz.

    Die FDP steht für eine Politik, die Teilhabe ermöglicht: chancengleich, vielfältig und gerecht – damit jeder Bürger seine Potenziale entfalten und aktiv zur Gesellschaft beitragen kann.

  • Insbesondere Personen, die persönlich durch Strukturen lokaler Gewalt-Monopole unterdrückt/benachteiligt/bedroht werden (Clans, mafiöse Banden in Wohnvierteln, religiös-extremistisch motivierte Unterdrückung von Frauen, etc.), benötigen sichere und anonyme Kanäle, um auf ihre Lage aufmerksam zu machen. Gleichzeitig können sie am besten bewerten, welche Maßnahmen in der Praxis tatsächlich zu einer Verbesserung beitragen können.

    Ein niederschwelliger Online-Einspeisepunkt und Stelle zur Kontaktaufnahme kann hier Ansatz sein, um zu einer effektiven Problemlösung zu gelangen.

    Die FDP-Kampagne „Sag was dich beschäftigt“ eröffnete eine neue Ära politischer Teilhabe in Deutschland. In diesem Stil starten wir ein für alle Bürger offenes Mitmach-Portal unter der Überschrift „Beweg‘ dein Deutschland“, wo jeder seine Sorgen, Wünsche und politische Ideen einspeisen kann. Ein Team von Parteimitgliedern moderiert und aggregiert dies (ggfs KI-unterstützt) und berichtet je nach Thema den Fachausschüssen und Vorstand. Auf dem Portal finden sich auch - thematisch geclustert - die gebündelten Pain Points und die konsolidierten Antworten der FDP, was auch unserer Öffentlichkeitsarbeit dient. Somit erreichen wir eine dauerhafte „Erdung“ der Parteiprogrammatik (mit Programmen als lebendige Dokumente) und ermöglichen insbesondere auch Betroffenen präkerer Verhältnisse eine niederschwellige (und wahlweise anonyme) Möglichkeit, auf Missstände aufmerksam zu machen und realitätsbezogene Lösungsansätze einzubringen. „Wie erreichen wir Sie für Rückfragen“ sollte als optionale Angabe nicht fehlen.