FDP Hamburg-Wandsbek · Saseler Parkweg 3, 22393 Hamburg · 25.11.2025 · 19:30 Uhr

Programmwerkstatt der FDP Wandsbek zum Grundsatzprogramm

Event-Code eingebenEvent-Code eingeben, um Ideen einzureichen
Anliegen:

Sorge um die finanzielle Absicherung im Alter.

ID: 2696
Zu diesem Anliegen gibt es schon 4 Ideen:
  • Private Altersvorsorge stärken. Idee des Vorsorgedepots aufgreifen. Kapitalerträge nach 10 Jahren Haltedauer steuerfrei stellen.

  • Man muss sich wehren gegen eine Gesellschaft, die die Rücklagen durch kostenträchtige Auflagen (z. B. Heizungsgesetz) und Besteuerung jetzt in Anspruch nimmt.

  • Voranbringen der Aktienrente

  • Abschluss von weltweit gestreuten ETF-Sparplänen zur privaten Altersvorsorge, welche erst ab einem gewissen Alter und/oder Haltedauer entspart werden können. Die Höhe der Einzahlung kann flexibel gestaltet werden und sich somit den Lebenslagen der Menschen anpassen. Auch eine spätere Reduktion der Einzahlungen auf €0 (ggf. temporär) könnte denkbar sein - Die zuvor erworbenen Anteile würden dann als alleiniger Renditetreiber genutzt.
    Der "Deal": Für den Verzicht auf vorzeitige Entnahme (Sperre) wird die spätere Kapitalertragssteuer stark gesenkt oder erlassen. Der Anreiz einer privaten Altersvorsorge könnte gestärkt werden, da auf komplizierte und undurchsichtige Vertragsmodalitäten, wie bspw. bei der Riesterrente, verzichtet wird. Der bürokratische Aufwand dürfte für Bürger und Banken gering sein. Es wäre:
    1. in Bezug auf die Einzahlungen eine flexible
    2. durch die lange Haltedauer mehr oder minder sichere
    3. aufgrund der genannten Steuerbegünstigung oder-befreiung finanziell zusätzlich attraktive und
    4. bürokratiearme
    Lösung zur Förderung der privaten Altersvorsorge, als weiteren Baustein neben der gesetzlichen Rente und der betrieblichen Altersvorsorge.