Suche

Suchergebnisse

6551 Ergebnisse

Wir gehen offen in das Vermittlungsverfahren zum Bürgergeld

Die Union hat das vom Bundestag beschlossene Bürgergeld im Bundesrat abgelehnt. Jetzt muss der Vermittlungsausschuss einen Kompromiss finden. Die Freien Demokraten sind zuversichtlich, dass das gelingt.

Johannes Vogel

Der Haushalt steht – und die Rückkehr zur Schuldenbremse

Der Bundeshaushalt für das kommende Jahr steht – und mit ihm auch die Rückkehr zur jahrelang ausgesetzten Schuldenbremse.

Haushalt: Münzen

LINDNER-Interview: Wir ordnen die Staatsfinanzen hinter dem Abwehrschirm

Über das Vermittlungsverfahren und Deutschlands Zukunftsfähigkeit

BUSCHMANN-Interview: Im Zweifel für die Freiheit

Über Regierungsvorhaben und liberale Positionen

Sanktionen durchsetzen und Geldwäsche effektiv bekämpfen

Finanzminister Lindner will die Geldwäsche und Finanzkriminalität in Deutschland entschieden eindämmen. Mit dem Sanktionsdurchsetzungsgesetz II hat er weitere Maßnahmen zur Geldwäschebekämpfung auf den Weg gebracht.

Supermotoryacht auf dem Ozean

Wir sorgen für Energiesicherheit in Deutschland

Der Bundestag hat am Freitag die Laufzeitverlängerung für die drei sicheren und klimafreundlichen Kernkraftwerke beschlossen – das ist eine sehr gute Nachricht für die Versorgungssicherheit.

Isar II

LINDNER-Gastbeitrag: Eine Vermögensteuer kann Deutschland sich nicht leisten

Über Entlastungen in der Krise, die Gefahr von Steuererhöhungen und die Notwendigkeit von Steuersenkungen.

Voller Inflationsausgleich für die arbeitende Mitte

Mit dem im Bundestag beschlossenen Inflationsausgleichsgesetz werden die Inflationsgewinne des Staates bei der Einkommensteuer an die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler zurückgeben.

Christian Lindner

Start-ups sichern Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit

Christian Lindner wirbt dafür, das Geschäftsmodell Deutschlands zu erneuern. Dazu gehört für ihn auch, Deutschland zu einem der führenden Standorte in Europa für Start-ups zu machen.

Start-up, Pärchen

Mehr Leistungsgerechtigkeit mit dem Bürgergeld

Der Bundestag hat am Donnerstag das Bürgergeld beschlossen. Es soll das bisherige Hartz-IV-System ablösen. Die Union droht indes mit einer Blockade im Bundesrat. "Das wäre schlecht für unser Land", meint FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai.

Kellnerin