Suche

Suchergebnisse

6579 Ergebnisse

BEER-Interview: Klare Haltung zahlt sich aus

Über Lehren aus der Sondierung.

WISSING-Interview: Haben Land vor chaotischer Regierung bewahrt

Über den Verlauf der Sondierungen.

KUBICKI-Interview: Das wäre eine grausame Veranstaltung geworden

Über das Scheitern der Sondierungen.

5 Gründe für die Absage der FDP an Jamaika

Sie haben es sich nicht leicht gemacht. Aber mit Blick auf die vergangenen 54 Tage mussten die Freien Demokraten feststellen: Die vier Partner haben keine gemeinsame Idee zur Gestaltung des Landes.

Christian Lindner

Gemeinsames Regieren braucht eine solide Grundlage

Im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung bekennt sich FDP-Vize Wolfgang Kubicki klar zur Entscheidung, keiner Regierung beizutreten, deren Scheitern programmiert gewesen wäre.

Wolfgang Kubicki

Jamaika wäre Verrat an unseren Wählern

Nach dem Ende der Sondierungen erklärt FDP-Präsidiumsmitglied Volker Wissing die Gründe für deren Abbruch. Bereits zwei Wochen zuvor warnte die FDP vor dem Scheitern.

Volker Wissing analysiert das Gutachten der Steuerschätzer

FDP-Mitgliederbrief: Weiter arbeiten für ein modernes Land: Veränderung braucht Mut.

Weiter arbeiten für ein modernes Land: Veränderung braucht Mut.

Verantwortung wahrnehmen - Inhalte sind unser Kompass

Die Freien Demokraten haben nach dem Abbruch der Sondierungsgespräche mit Union und Grünen ihre Entscheidung bekräftigt. Der Eintritt in eine Regierung hätte den Wählerauftrag zu einem Politikwechsel verfälscht.

Christian Linder und Wolfgang Kubicki

Modernisierung Deutschlands war nicht möglich

Die FDP hatte die Jamaika-Sondierungen mit CDU, CSU und Grünen nach vier Wochen abgebrochen. Ihre Leitlinie: Sie schließt sich keiner Regierung an, die nicht mehr zu bieten hat als ein Weiter-so.

Reichstag