Suche

Artikel

2666 Ergebnisse

Birkner ist Spitzenkandidat der FDP Niedersachsen

Die FDP Niedersachsen hat einen Spitzenkandidat für die Landtagswahl: Stefan Birkner wird die Partei in die Wahl am 9. Oktober 2022 führen. „Wir wollen so stark werden, dass es keine Regierung ohne die FDP geben kann“, stellte Birkner klar.

Stefan Birkner, Beisitzer im Bundesvorstand der FDP

Harald Christ schlägt Neuwahl eines Bundesschatzmeisters vor

FDP-Bundesschatzmeister Harald Christ will sein Amt auf dem nächsten Bundesparteitag am 23. April zur Verfügung stellen. FDP-Chef Christian Lindner dankte Christ dafür, dass er Verantwortung für die Partei übernommen und einen erfolgreichen Wahlkampf ermöglicht habe.

Harald Christ, FDP-Bundesschatzmeister, Christian Lindner, FDP-Chef

Die Aktienrente wird noch dieses Jahr kommen

In einem aktuellen Interview mit „t-Online“ betont der FDP-Vize Johannes Vogel, dass die Aktienrente noch dieses Jahr kommen wird. Sobald das Modell etatreif ist, wird es auch in den Haushalt eingebracht.

Johannes Vogel

Die Menschen im Saarland wollen Veränderung

Im Saarland wird am 27. März ein neuer Landtag gewählt. FDP-Spitzenkandidatin Angelika Hießerich-Peter ist überzeugt, dass das Land unter seinen Möglichkeiten regiert wird und neue Impulse braucht.

Angelika Hiesserich-Peter, Spitzenkandidatin der FDP Saar

Ein zweites Entlastungspaket für die Mitte der Gesellschaft

Die Koalitionsparteien haben sich auf ein umfangreiches zweites Entlastungspaket geeinigt. Ein Zeichen der Handlungsfähigkeit in krisenhaften Zeiten.

Christian Lindner, Koalitionsausschuss

Prinzipien der liberalen Demokratie verteidigen

Die Haushaltsberatungen im Deutschen Bundestag gehen weiter: Bundesjustizminister Marco Buschmann hat den Etat für sein Ministerium eingebracht und den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine auf das Schärfste verurteilt.

Marco Buschmann sieht die Chance für Jamaika bei 50:50

Jeder Euro in Bildung ist eine doppelte Investition

In der Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag hat Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger den Etat für Bildung und Forschung eingebracht. Priorität haben Zukunftsinvestitionen, damit das Innovationsland Deutschland nicht stillsteht, wenn es um Zukunft geht.

Bettina Stark-Watzinger, Bildungsministerin, spricht im Deutschen Bundestag

Infrastruktur in Generationen denken

In der Haushaltsdebatte hat Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, den Haushalt für sein Ministerium eingebracht und betont, dass Infrastruktur nicht in Jahren, sondern in Generationen gedacht werden muss.

Volker Wissing

Deutschland moderner, nachhaltiger, digitaler und freier machen

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat am Dienstag den Bundeshaushalt 2022 eingebracht und den Bürgern angesichts der hohen Energiepreise weitere Entlastungen fest zugesagt.

Christian Lindner

Wir brauchen einen Flüchtlingsgipfel auf internationaler Ebene

Nach UN-Angaben sind seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine mehr als 3,1 Millionen Menschen aus der Ukraine ins Ausland geflohen. Um den Schutzsuchenden rasch zu helfen, müssen alle Akteure an einem Strang ziehen.

Ukraine-Flüchtlinge drängen zum Bus