Suche

Artikel

2741 Ergebnisse

Klares Signal für die Stärkung der Bürgerrechte

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Befugnissen des bayerischen Verfassungsschutzes wollen die Freien Demokraten eine schnelle Gesetzesreform, um Freiheit und Sicherheit in eine neue grundrechtsorientierte Balance zu bringen.

Mann, Video-Wand, Computer, Überwachung

Macrons Wiederwahl ist eine Chance für Europa

Emmanuel Macron hat die Präsidentschaftswahl in Frankreich klar für sich entschieden. Auch bei der Parlamentswahl in Slowenien konnten sich pro-europäische Kräfte durchsetzen. Die Erleichterung bei den Freien Demokraten ist groß.

Europäische Union, EU-Flagge

Entschlossen für die Verteidigung der Freiheit

Die Freien Demokraten haben sich auf ihrem Parteitag mit dem Krieg in der Ukraine, einem Leitantrag zur wehrhaften Demokratie und der Neubesetzung von wichtigen Ämtern befasst. Wir haben die Reaktionen aus den Medien für Sie zusammengefasst.

Zeitungen

Die Zeiten ändern wir

Die FDP hat auf ihrem Parteitag gezeigt, wie es gelingen kann, in der Regierung verlässlich zu sein und sich trotzdem als eigenständige Kraft zu profilieren: Unter dem Motto „Die Zeiten ändern wir“ kam neben Personalwahlen die inhaltliche Debatte nicht zu kurz.

Bijan Djir-Sarai

Einsatz für Freiheit ist immer die richtige Antwort

In herausfordernden Zeiten sei das Engagement für Freiheit besonders wichtig, betonte der frisch gewählte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai. Er betonte, dass die Freien Demokraten die einzige Partei in Deutschland seien, „die den Wert der Freiheit zum politischen Grundprinzip“ erhoben habe.

Bijan Djir-Sarai

FDP will eine wehrhafte Demokratie

Der frisch gewählte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat auf dem 73. Ord. Bundesparteitag den Leitantrag „Freiheit sichern, Werte schaffen – für eine wehrhafte Demokratie in Deutschland und Europa“ eingebracht.

Abstimmung

FDP will militärische Selbstverteidigung der Ukraine unterstützen

Die Freien Demokraten stehen felsenfest an der Seite der Ukrainerinnen und Ukrainer. FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai machte bei der Einbringung des Antrags für Frieden und Freiheit in der Ukraine klar: „Worte alleine reichen nicht, es zählen Taten. Dabei kommt es jetzt auf jede Stunde an.“

Bijan Djir-Sarai

Die FDP hat mit Djir-Sarai einen neuen Generalsekretär

Die Freien Demokraten haben einen neuen Generalsekretär: Bijan Djir-Sarai wurde mit 89 Prozent der Stimmen gewählt.

Bijan Djir-Sarai Wahl GS

Die Ukraine braucht unsere Unterstützung

Auf dem Bundesparteitag der FDP hat sich FDP-Chef Christian Lindner deutlich für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine ausgesprochen. Diese müsse den Krieg gewinnen.

Christian Lindner

Es geht los: FDP nimmt ihre Verantwortung ernst

FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat den 73. Ord. Bundesparteitag der Freien Demokraten eröffnet. „Vermeintliche Gewissheiten haben sich in einem Tempo pulverisiert, das atemberaubend ist“, konstatierte Kubicki mit Blick auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine.

Wolfgang Kubicki_Bundesparteitag