Suche

Artikel

2741 Ergebnisse

Menschen mit Inflation nicht allein lassen

Angesichts der aktuellen Preissteigerung und Inflation will Bundesfinanzminister Christian Lindner die Menschen über den Strompreis und den Einkommensteuertarif entlasten.

Christian Lindner

Corona-Einschränkungen Schritt für Schritt zurücknehmen

Der Wegfall der Corona-Einschränkungen soll greifbar werden – am Mittwoch werden Bund und Länder über Details ringen. Der Fahrplan müsse sich an nachvollziehbaren Kriterien orientieren, meint Bijan Djir-Sarai.

Bijan Djir-Sarai

FDP NRW ist bereit für den Wahlkampf

Die Freien Demokraten in Nordrhein-Westfalen haben ihre Kampagne zur Landtagswahl am 15. Mai 2022 vorgestellt. Die Liberalen haben in den letzten Jahren viel erreicht, aber sie haben unter dem Motto "Von hier aus weiter" noch viel mehr vor.

Kampagnenpräsentation der FDP NRW mit Spitzenkandidat Joachim Stamp und Johannes Vogel

FDP fordert konkrete Öffnungsperspektive

Die Freien Demokraten plädieren mit Blick auf den Bund-Länder-Gipfel zur Corona-Pandemie für eine konkrete Lockerungs-Strategie. Jetzt sei es an der Zeit, einen Öffnungsfahrplan zu erarbeiten.

corona

Start-ups an die Weltspitze bringen

Finanzminister Christian Lindner will eine Milliarde Euro in die Förderung von jungen Technologie-Unternehmen investieren. Unterstützung bekommt er aus Frankreich.

Christian Lindner und Bruno Le Maire

Herkunft sollte nicht über den Lebensweg entscheiden

Im Interview mit dem Spiegel erläutert Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger ihre ambitionierten Vorhaben: Das BAföG soll elternunabhängiger, der Bildungsföderlismus reformiert und die Wissenschaft für Frauen attraktiver werden.

Bettina Stark-Watzinger

Lindner bringt Hilfen auf den Weg

Unternehmen, aber auch Bürger haben finanziell mit der Coronakrise zu kämpfen. Der Bundesfinanzminister Christian Lindner bringt nun Hilfen auf den Weg.

finanzen

Diskussion um Lockerungsfahrplan muss jetzt beginnen

Die FDP hat eine Diskussion um mögliche Öffnungsperspektiven in der Corona-Pandemie angestoßen. Dabei gehe es nicht darum, dass jetzt alle Maßnahmen fallen, sondern um eine Erarbeitung eines Lockerungsfahrplans.

Bundestag, Virus

Minijob-Grenze steigt auf 520 Euro

Zum 1. Oktober wird die Minijobgrenze auf 520 € angehoben und mit der Lohnentwicklung dynamisiert. Das sei ein Gebot der Fairness, so Johannes Vogel: „Damit Schülerinnen, Studenten und Rentnerinnen mehr Geld verdienen können.“

Johannes Vogel

Lindner für schnellstmögliche Abschaffung der EEG-Umlage

Die steigenden Strompreise haben die Bundesregierung alarmiert. Als Reaktion stellt Bundesfinanzminister Lindner eine frühere Abschaffung der EEG-Umlage in Aussicht, um die Menschen zu entlasten.

Christian Lindner, FDP-Bundesvorsitzender