Suche

Suchergebnisse

6441 Ergebnisse

Schulen brauchen Förderung, kein Bürokratie-Wirrwarr

Die Förderprogramme für digitale Bildung sind für Kommunen nicht nur kaum zu durchschauen, sie machen es auch unmöglich, gezielt zu helfen, kritisiert Katja Suding.

Die Freien Demokraten machen sich für moderne, digitale Bildung stark

GroKo verabschiedet sich vom Generationenvertrag

Das neue Rentenpaket der Großen Koalition ist für jüngere Generationen nicht zu tragen, rügt der liberale Rentenexperte Johannes Vogel. Stattdessen braucht es Reformen hin zu einer enkelfitten Rente.

Johannes Vogel kritisiert das Rentenpaket der Großen Koalition

Thomas Maron wird Pressesprecher der FDP

Ab 1. Dezember im Amt.

Die CSU braucht dringend einen Aufpasser

Am Sonntag ist es soweit: Bayern stimmt über die künftige Richtung der Politik ab. Für Martin Hagen ist klar: Die CSU sollte nicht mehr allein regieren. "Sie braucht dringend einen Aufpasser an ihrer Seite."

Die Wahlen in Bayern und Hessen haben Signalwirkung für den Bund

HAGEN-Interview: Die CSU braucht einen Aufpasser an ihrer Seite

Über die Landtagswahl in Bayern.

BEER-Interview: Italien will die EU zum Explodieren bringen

Zu Europapolitik und Italien.

BEER: Menschenrechte als Taktgeber für freie Literatur und Meinungsäußerung – Zukunft des Buches digital gestalten

Über die Eröffnung der Frankfurter Buchmesse

Kurskorrektur statt kalter Enteignung

Ab Mitte 2019 sollen auf mehreren Straßen Berlins Fahrverbote gelten. Dies sei ein erneuter Schlag ins Gesicht der Dieselfahrer, kritisiert Michael Theurer.

Die Freien Demokraten kritisieren die Welle von Fahrverboten in deutschen Städten

LINDNER-Interview: Wir haben ein Mentalitätsproblem

Über die deutsche Wirtschaft und Landtagswahlen.

Organisatorische Hinweise