Daten, Bürokratie, Möglichkeiten: Digitaler Turbo statt Blockade
Ob bei Startups, Pflegeeinrichtungen oder dem Glasfaserausbau — Überregulierung, langsame Prozesse und ineffiziente Verwaltung lähmen Innovation und Alltag gleichermaßen. Die Bürokratie ist eine der größten Wachstumsbremsen der Republik. Gerade im globalen Wettlauf um KI, IT und digitale Kompetenzen droht Deutschland so den Anschluss zu verlieren. Bürokratieabbau und Digitalisierung sind nicht nur Verwaltungsthemen, sondern als Schlüssel für wirtschaftliche Dynamik, gesellschaftliche Teilhabe und neue Jobs.
-
-
Sorge über die Zukunftsfähigkeit des Staates und den drohenden Kontrollverlust bei Nicht-Umsetzung n...
-
Forderung nach Reduktion der Sozialabgaben, steuerlicher Pflichten und Generalüberholung der Sozials...
-
Bedarf an Entbürokratisierung und Modernisierung besonders in Bildung, Migration und Gesundheitswese...
-
Wachsende Herausforderungen von Migration, Fachkräftemangel und Gesundheit werden verstärkt durch Bü...
-
Bedenken hinsichtlich überzogener Compliance-/Berichtspflichten sowie personeller Verschwendung im S...
-
Skandalisierung von ineffizienten, sinnlosen oder unsinnigen Stellen, Projektkosten und Prozessen in...
-
-
-
Wunsch nach Chancengleichheit, Wohlstand und Aufstiegsmöglichkeiten für alle.
-
Bedenken hinsichtlich wachsender Konkurrenz/Wettbewerb aus China/Asien/USA.
-
Wunsch nach einer steuer- und investitionsfreundlichen Wirtschaftspolitik.
-
Sorge, dass Deutschland als Innovations-, Produktions- und Investitionsstandort an Bedeutung verlier...
-
Wunsch nach einer führenden Rolle Deutschlands in Europa und der Welt.
-
Wunsch nach einer wettbewerbsfähigen/innovativen Gesellschaft und sozialen Marktwirtschaft.
-
-
-
Wunsch nach Integration von KI in Lehr- und Lernprozesse (individuelle Lernpfade, Förderung, Aufgabe...
-
Digitalisierung außerhalb des Schulbereichs fördern / Digitalisierung soll verschiedene Lebensbereic...
-
Betonung der Chancen vernetzter Gesellschaft und Online-Kommunikation.
-
Wunsch nach Digitalisierung und Bürokratieabbau.
-
Wunsch nach Erkenntnis- und Wissensvorsprung durch Technologie und Wissenschaft.
-
Notwendigkeit des Schutzes von Daten, Freiheit und Grundrechten im digitalen Zeitalter.
-