Deutschland im Aufbruch: Modernisierung schafft neue Zuversicht
Staat und Gesellschaft wirken in Deutschland blockiert — strukturell, mental und politisch. Veraltete Verwaltungsprozesse, innovationshemmende Regelungen und fragmentierte Zuständigkeiten bremsen Fortschritt. Pessimismus, Innovationsmüdigkeit und das Gefühl der eigenen Ohnmacht lähmen individuelles Handeln. Mangelnder Mut in der Politik verstärkt die Blockade weiter. Dieses Zusammenspiel wirkt sich auf Wirtschaft, Bildung, Arbeitswelt, Gesellschaft und Verwaltung aus — kurz: auf den gesamten Alltag der Menschen. In diesem Cluster wagen wir den ganzheitlichen Blick. Unser Ziel ist es, Mutkultur zu fördern und Modernisierung greifbar zu machen, damit Zukunft wieder aktiv gestaltet werden kann — in der Verwaltung, in Schulen, Unternehmen und Wohnzimmern.
-
-
Sorge um wirtschaftlichen Rückgang Deutschlands.
-
Forderung nach Entlastung der Wirtschaft und Steuersenkungen.
-
Bedarf an wirtschaftlicher Erholung.
-
Kritik an starker Regulierung alter Industrien, Wunsch nach Förderung neuer Wirtschaftsbereiche.
-
Wunsch nach wirtschaftlicher Entlastung und langfristig gesicherter Beschäftigung.
-
Befürchtung eines Verlusts an Innovationskraft durch Bürokratie.
-
-
-
Wunsch nach nationalem Stolz, Selbstbestimmung und internationaler Anerkennung Deutschlands.
-
Wunsch nach enger Zusammenarbeit Deutschlands mit anderen Ländern und Regionen in Wirtschaft, Kultur...
-
Bedarf an intensiver Kooperation mit Nachbarn und weltweit zur Lösung gemeinsamer Herausforderungen.
-
Befürchtung, dass Deutschland als bedeutender EU-Mitgliedstaat verloren gehen könnte.
-
-
-
Hoffnung auf nachhaltige Mobilitätskonzepte/Wirtschaft, ökologische Zukunftsfähigkeit, Mobilitätswen...
-
Wunsch nach mehr Frauenbeteiligung, weibliche Führungspersönlichkeiten, Frauen als Hoffnung, Empower...
-
Hoffnung auf politische Veränderung durch Wahlergebnisse, Bundestagswahl, Kommunalwahl, politische W...
-
Hoffnung auf Zukunft vor dem Hintergrund des Klimawandels, Hoffnung auf Bewältigung der Klimakrise.
-
Hoffnung auf einen positiven Einfluss der FDP in der zukünftigen Entwicklung Deutschlands, Partei al...
-
Hoffnung durch christliche/religiöse Gemeinschaft/Organisationen, Kirche als Hoffnungsträger.
-