Anliegen:

Sorge über Spaltung der Gesellschaft.

ID: 5124
Deine Idee dazu interessiert uns!

Deine Idee:

Vor der Veröffentlichung wird deine Idee geprüft. Das kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Deine Idee werden zusammen mit deinem Namen und Deiner E-Mail-Adresse von uns für die Verarbeitung im Grundsatzprogramm-Prozess gemäß unseren Datenschutzbestimmungen gespeichert. Wir benötigen deine personenbezogenen Daten für eventuelle Rückfragen zu der eingereichten Idee. Dein Name wird nicht veröffentlicht!

Zu diesem Anliegen gibt es schon 2 Ideen:
  • Die FDP muss sich mit dem Thema Obdachlosigkeit auf rechtlicher Ebene beschäftigen.
    Wir müssen wissen, was wir mit den Obdachlosen, die die Innenstädte bevölkern machen wollen.
    Ein Recht auf Obdach, gibt es das? Wenn nein, dann brauchen wir es.

  • Wenn Rentner und Arbeitnehmer ihre Wohnungen und ihre Stadtviertel verlassen müssen, weil sie sich diese nicht mehr leisten können, während Flüchtlinge etc. in diese einziehen, bezahlt von der Allgemeinheit, dann haben wir soziale Ungerechtigkeit.
    Warum werden Mitbürger, die Jahrzehnte in Deutschland gearbeitet haben, schlechter behandelt als Immigranten, Arbeitslose etc.?
    In Deutschland muss ein Mindestanspruch definiert werden, der für alle Hilfeempfänger gleichermaßen gilt, ob Immigranten, Arbeitslose, Asylanten, Flüchtlinge etc. dieser Mindeststandard sollte sich z.B. in Quadratmeter pro erwachsene Person definieren, Vorgaben zu Ausstattungsumfang und Qualität der Ausstattung (Interieur) beinhalten. Beispielsweise pro Person 12 m², ein Bett, ein Tisch, je Bewohner ein Stuhl und Küchenzeile/Block mit Grundausstattung.
    Keiner hat das Anrecht auf eine Ausstattung die über das Mindestmaß hinaus geht, wie bspw. ein TV etc. Es soll sich niemand in dieser Situation besonders wohl fühlen, sondern zu Leistung motiviert werden.
    Wer sich tagespolitisch informieren möchte, bekommt ein Abo für die Tageszeitung. Jeder bekommt ein ganz einfaches, aber sehr robustes Tablet, das durch Administratoren so gesperrt ist, dass nur Lernapps z.B. für deutsch, Nachrichten und andere pädagogisch sinnvolle Inhalte freigeschaltet sind reine Unterhaltung, Social Media Zugänge etc. werden deaktiviert.
    Jetzt kann die Person sich weiterbilden und qualifizieren, kann sich Essen machen hat ein Dach über den Kopf, kann vernünftig schlafen und ist sicher. Keiner kann behaupten, dass das jetzt menschenunwürdig ist, aber es ist auf ein absolut notwendiges Minimum reduziert, verhindert Missbrauch der Sozialsysteme und bietet alle Chancen die es braucht, um in Deutschland durchzustarten.