Anliegen:

Sorge um die Zukunftsfähigkeit Deutschlands, einschließlich technologischem Rückstand und Verlust der Innovationskraft.

ID: 3476
Deine Idee dazu interessiert uns!

Deine Idee:

Vor der Veröffentlichung wird deine Idee geprüft. Das kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Deine Idee werden zusammen mit deinem Namen und Deiner E-Mail-Adresse von uns für die Verarbeitung im Grundsatzprogramm-Prozess gemäß unseren Datenschutzbestimmungen gespeichert. Wir benötigen deine personenbezogenen Daten für eventuelle Rückfragen zu der eingereichten Idee. Dein Name wird nicht veröffentlicht!

Zu diesem Anliegen gibt es schon 1 Idee:
  • Ich setze mich für echte Technologieoffenheit ein. In der Debatte um den Verbrennungsmotor sieht man, dass Angst und Skandale Fortschritt nicht ersetzen dürfen. Moderne Verbrenner sind deutlich sauberer geworden, insbesondere in Kombination mit synthetischen Kraftstoffen. Hier liegt eine Schlüsseltechnologie, die wir nicht vorschnell aufgeben dürfen, gerade weil wir bei der Elektromobilität im internationalen Vergleich noch zurückliegen.

    Beim Thema Kernenergie bin ich für einen schnelleren Ausstieg. Die Unternehmen selbst wollen keine neuen Investitionen mehr, und die Akzeptanz in der Bevölkerung ist gering. Gleichzeitig dürfen wir die Forschung nicht stoppen: In die Reaktortechnologie, etwa für sichere, neue Reaktorkonzepte, sollten wir weiterhin gezielt investieren. So sichern wir langfristig Know-how und Innovationskraft, ohne auf alte, riskante Strukturen angewiesen zu bleiben.