Anliegen:

Sorge vor Altersarmut.

ID: 2701
Deine Idee dazu interessiert uns!

Deine Idee:

Vor der Veröffentlichung wird deine Idee geprüft. Das kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Deine Idee werden zusammen mit deinem Namen und Deiner E-Mail-Adresse von uns für die Verarbeitung im Grundsatzprogramm-Prozess gemäß unseren Datenschutzbestimmungen gespeichert. Wir benötigen deine personenbezogenen Daten für eventuelle Rückfragen zu der eingereichten Idee. Dein Name wird nicht veröffentlicht!

Zu diesem Anliegen gibt es schon 2 Ideen:
  • Die Rente so aufbauen, dass es immer eine Grundsicherung gibt. Danach werden die verbleibenden Renten je nach Budget (Generationenvertrag) bezahlt. Es wäre dann eine dynamische Rente, die sich an der Höhe der Einzahlungen richtet, aber mindestens die Grundsicherung abdeckt. Das wäre ein guter Schritt Altersarmut zu verhindern, aber gleichzeitig das Budget zu decken.

  • Eine flächendeckende Versorgung mit betrieblicher Altersvorsorge (bAV). Vielfach ist es für KMUs noch zu komplex, eine bAV anzubieten. Deshalb wollen wir die subsidiäre Haftung für Arbeitgeber abschaffen, die Durchführungswege der bAV vereinfachen und es Arbeitgebern ermöglichen, sich bei niedrigen Einkommen für die bAV ihrer Mitarbeiter zu engagieren, indem freiwillige Arbeitgeberzuschüsse steuerlich gefördert werden.