Anliegen:

Wahrnehmung von überbordender oder wachsender Staatsbürokratie und Forderung nach einer Reduzierung der Staatsquote.

ID: 3547
Deine Idee dazu interessiert uns!

Deine Idee:

Vor der Veröffentlichung wird deine Idee geprüft. Das kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Deine Idee werden zusammen mit deinem Namen und Deiner E-Mail-Adresse von uns für die Verarbeitung im Grundsatzprogramm-Prozess gemäß unseren Datenschutzbestimmungen gespeichert. Wir benötigen deine personenbezogenen Daten für eventuelle Rückfragen zu der eingereichten Idee. Dein Name wird nicht veröffentlicht!

Zu diesem Anliegen gibt es schon 1 Idee:
  • Den Staatsapparat selbst verkleinern und oben anfangen:
    1.) Verkleinerung des Bundestages auf 100 Abgeordnete (100% = 100 Abgeordnete)
    2.) Dafür mittels KI Erschaffung von 100 neuen etwa gleichgroßen Wahlkreisen ( Bevölkerung, grob)
    3.) Senkung der Diäten auf etwa 7.000 bis 8.000 Euro (Brutto)
    4.) Verkleinerung der Landtage auf 50 Abgeordnete. 5.000 bis 6.000 Euro Brutto.
    5.) Dafür auch hier Erschaffung von 50 neuen Wahlkreisen.
    6.) Umbau der Kommunalparlamentsstruktur auf Parlamente mit 33 Abgeordneten plus Bürgermeister/Landrat
    Die Abgeordneten der Kommunalparlamente werden 3.000 bis 4.000 Euro Brutto vergütet.
    7.) Generelle Abschaffung von Ortsverbänden, Bezirks - und Gemeinderäten versuchen, da diese kaum Entscheidungsgewalt haben (Scheindemokratie die nur zu Abnutzungserscheinungen führt und narzisstische, sowie wohlhabende Persönlichkeiten fördert).