Wunsch oder Forderung nach einer Reform, Verbesserung oder Einführung eines gerechteren Steuersystems.
ID: 2028
Wunsch oder Forderung nach einer Reform, Verbesserung oder Einführung eines gerechteren Steuersystems.
-
Einkommen aus Erwerbstätigkeit radikal weniger besteuern und somit Freiraum für Sozialabgaben schaffen, die sonst nicht zu finanzieren sind. Schwerpunkt Steuereinnahmen mehr auf Kapitalerträge und Erbschaften verschieben.
-
Bezugnahme auf die Idee, die Einkommenssteuer zu senken, um Raum für Sozialabgaben zu schaffen:
Meiner Meinung nach ist diese Idee nicht sinnvoll, da sich die Gesamtabgabenlast auf das Einkommen aus Arbeit von Arbeitnehmern dadurch vermutlich nicht reduzieren wird, sondern sich lediglich der Verwendungszweck ändert. Das deutsche Sozialsystem benötigt echte Reformen statt kosmetischer Änderungen. Arbeitnehmer verdienen echte Entlastungen, damit sich Arbeit wieder lohnt und eine eigenverantwortliche finanziell sichere Zukunft möglich ist.
Anstatt die Steuern auf Kapitalerträge und Erbschaften zu erhöhen, sollte auf der Ausgabenseite gespart werden und effizient mit den vorhandenen finanziellen Mitteln gehaushaltet werden. Ein Blick in die Schwarzbücher des Bundes der Steuerzahler lohnt sich und zeigt die Abgründe staatlicher Steuerverschwendung auf. Dabei wird deutlich, dass dies längst nicht nur die Bundes- und Landesebene sondern auch die Kommunen trifft, welche in großer Zahl sowieso schon knapp bei Kasse sind.