Anliegen:

Zunahme von Antisemitismus wird als Problem wahrgenommen.

ID: 0489
Deine Idee dazu interessiert uns!

Deine Idee:

Vor der Veröffentlichung wird deine Idee geprüft. Das kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Deine Idee werden zusammen mit deinem Namen und Deiner E-Mail-Adresse von uns für die Verarbeitung im Grundsatzprogramm-Prozess gemäß unseren Datenschutzbestimmungen gespeichert. Wir benötigen deine personenbezogenen Daten für eventuelle Rückfragen zu der eingereichten Idee. Dein Name wird nicht veröffentlicht!

Zu diesem Anliegen gibt es schon 1 Idee:
  • Wir brauchen ein entschiedenes Vorgehen gegen jede Form des Antisemitismus. Wir sollten das Steuerrecht reformieren, um Organisationen die Gemeinnützigkeit zu entziehen, wenn sie oder ihre Dachverbände antisemitische Propaganda verbreiten. Wir fordern den verpflichtenden Besuch einer Holocaust-Gedenkstätte für jeden Schüler sowie die Thematisierung der Geschichte Israels sowie der Judenverfolgung nach 1945 im Schulunterricht einzuführen, um gegen Desinformation und Verschwörungstheorien vorzugehen. Kontaktprogramme zwischen jüdischen und nichtjüdischen Jugendlichen, die helfen persönliche Vorurteile abzubauen, wollen wir intensivieren. Diese Themen, den Holocaust, die deutsche Geschichte und die daraus folgende deutschen Staatsräson sollten wir auch zum Teil von Integrationskursen machen. Wir wollen eine echte bundesweite Gedenkminute am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am Vorbild des Jom haScho’a etablieren.