Bezirksparteitag FDP Heilbronn-Franken
Wunsch nach Freiheit.
ID: 0126
Wunsch nach Freiheit.
-
Chatkontrolle stoppen!
-
Freiheit als Selbstverständnis der Gesellschaft
Freiheit weiß nur der zu schätzen, der Unfreiheit begegnet ist. Unsere Gesellschaft darf seit fast 80 Jahren in Freiheit leben. Dies führt unweigerlich dazu, dass den Menschen der Wert der Freiheit nicht mehr bewusst ist.
Eine starke Gesellschaft, wie unsere, formt auch unweigerlich einen starken Staat um seinen Wohlstand, seine Werte und seine Überzeugungen zu verteidigen und die Gesellschaftsmitglieder vor Unheil zu bewahren.
Beide Effekte führen zu einem Punkt an dem Menschen dem Irrglauben verfallen, im Staate liege die Freiheit und dem Staat obliegt die Verantwortung.
Unser Ziel muss es sein den Menschen zu verdeutlichen, dass nur derjenige wirklich frei ist, der den Staat mitträgt, aber der auch das Recht hat sich in ihm frei zu entfalten.
Die Rechtsentwicklung der vergangenen über hundert Jahre hat zu einem Gesetzeswesen geführt, dass "alles noch gerechter" machen soll. Den Menschen muss aber verdeutlicht werden, dass "Gerecht eine Utopie ist". Unfreiheit allerdings real.
Daher müssen zahlreiche Normen und Regeln abgeschafft werden und bei jeder Gesetzesvorlage muss zunächst gefragt werden " Ist der Staat an dieser Stelle wirklich gefordert".
Sprach - und Denkverbote darf es ebenso wenig geben wie Vorverurteilung von "Anders Denkenden".
Zur Freiheit gehört auch die Freiheit seine Meinung ändern zu dürfen und diese an sich ändernde Entwicklungen anzupassen.Was gestern gut war, muss heute nicht richtig sein.
Liberale Freiheit bedeutet sich in der Welt seinen Raum zum Verwirklichen zu suchen und diesen zu finden - Sie verlangt nicht vom Staat einen Raum zur Verwirklichung zu bekommen. Denn wer frei ist verwirklicht sich selbst.