Bezirksparteitag FDP Heilbronn-Franken
Wirtschaftssystem im Umbruch: Handel, Zukunftsjobs, technologische Spitzenrolle
ID: 01-2
-
Freihandelsabkommen mit Australien endlich abschließen.
-
Technologietransfer von Forschungsinstituten soll einfacher und weniger kompliziert werden. Derzeit dauert es ewig und Bedenkträger in den Zentralen hindern die Kommerzialisierung von neuartigen Technologien.
-
Wirtschaftliche Grundlagen und Zusammenhänge sollten möglichst früh und breit in Bildungskonzepte integriert werden, um theoretische und praktische Voraussetzungen für Wohlstand auf breiter Basis zu verankern.
-
Deutschland muss aus der Mentalität der Vorsichtshaltung und Regulierung in eine offen mutige Mentalität umschwenken.
Während andere AI fördern und weiterentwickeln, überlegen wir erstmal grundsätzlich AI zu verbieten oder einzuschrenken. Diese Einstellung führt dazu, dass Deutschland und die EU nie wirtschaftlich konkurrenzfähig oder gar Spitzenklasse werden können. -
Fokus auf Entfaltung der Marktkräfte durch Beschränkung des Staates auf einzigartige Rahmenbedingungen: erstklassige Bildung - Technologieoffenheit - Kostenattraktivität - Schnelligkeit & Ressourcenverfügbarkeit
-
Die deutsche Wirtschaft steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Globaler Wettbewerb, technologische Sprünge und geopolitische Spannungen verändern die Grundlagen unseres Wohlstands. Die Mitte der Gesellschaft braucht eine Wirtschaftspolitik, die Chancen eröffnet, anstatt Risiken zu verwalten.
Handel bleibt Schlüssel für Wohlstand. Deutschland muss entschlossen für offene Märkte eintreten und Handelshemmnisse abbauen. Neue Freihandelsabkommen mit Zukunftsmärkten – von Südostasien bis Lateinamerika – sichern Arbeitsplätze und Unabhängigkeit von autoritären Regimen.
Zukunftsjobs entstehen durch Innovation, nicht durch Subvention. Staatliche Eingriffe und Bürokratie hemmen Unternehmergeist. Statt Dauersubventionen braucht es steuerliche Entlastung, schnelle Genehmigungen und eine Gründungswelle in allen Branchen – von Hightech bis Handwerk.
Technologische Spitzenrolle sichern. Deutschland muss wieder Land der Erfinder werden: durch Investitionen in Forschung, KI, Robotik, Biotechnologie und nachhaltige Produktion. Universitäten, Start-ups und Mittelstand sollen gemeinsam Innovationen marktreif machen – schnell, praxisnah, global skalierbar.
Die FDP steht für eine Wirtschaftspolitik, die Leistung belohnt, Fortschritt ermöglicht und den Standort Deutschland in der Weltspitze hält – nicht durch mehr Staat, sondern durch mehr Freiheit, Mut und technologische Exzellenz.