Bezirksparteitag FDP Heilbronn-Franken
Zukunft digital gestalten: KI vorantreiben, Daten nutzen, Glasfaser ausbauen, digitale Souveränität sichern
ID: 08-3
-
KI ist immer noch kein Unterrichtsfach in Deutschland. Wir haben ein komplett fertiges und erprobtes Curriculum für alle Schularten dafür in der Tasche, das würde ich sofort einführen.
-
Digitale Technologie ist Treiber von Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe. Politik muss Rahmenbedingungen schaffen, die Digitalisierung konsequent vorantreiben und Chancen für Wirtschaft und Bürger eröffnen.
KI vorantreiben heißt Forschung, Entwicklung und Anwendung Künstlicher Intelligenz fördern – praxisnah, ethisch verantwortbar und wirtschaftlich nutzbar. Deutschland soll Vorreiter in intelligenten Technologien werden.
Daten nutzen bedeutet, Daten als wertvolle Ressource zu erschließen, verantwortungsvoll zu teilen und Innovation zu ermöglichen – unter Wahrung von Privatsphäre und Sicherheit.
Glasfaser ausbauen heißt, flächendeckende, schnelle und stabile Netze bereitstellen. Infrastruktur ist Grundvoraussetzung für Wirtschaft, Bildung und Teilhabe.
Digitale Souveränität sichern bedeutet, Abhängigkeiten von ausländischen Anbietern zu reduzieren, Standards mitzugestalten und die technologische Unabhängigkeit zu wahren.
Die FDP steht für eine Politik, die die digitale Zukunft gestaltet: innovativ, souverän und freiheitlich – damit Deutschland in Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft zukunftsfähig bleibt.