Kreisverband Düsseldorf · , 40479 Düsseldorf · 17.11.2025 · 18:30 Uhr

Club Liberal XL zum Grundsatzprogramm

Event-Code eingebenEvent-Code eingeben, um Ideen einzureichen
Anliegen:

Sorge um die zukünftige Energieversorgung.

ID: 4202
Zu diesem Anliegen gibt es schon 3 Ideen:
  • Ehrlichkeit bei der Energieversorgung
    Wir dürfen die Versorgung Deutschlands mit AKW Strom nicht unseren Nachbarn überlassen.
    Bau neuer Reaktoren muss verlässlich sein.
    Systemkosten der „Erneuerbaren“ sind mit zu betrachten (Netzausbau, Residualversorgung)
    Aber auch: Energieversorgung durch (Staatliche) Großkonzerne führt zu Ineffizienz und überhöhten Strompreisen.

  • Es muss sichergestellt sein, dass zu jeder Zeit Strom verfügbar ist. Das geht nur mit Kraftwerken, die Grundlast liefern können. Relativ kurzfristig sind das Gaskraftwerke, mittelfristig moderne Kernkraftwerke mit neuester Technologie und langfristig Kernfusion. Die Politik muss sicherstellen, dass diese Kraftwerke zu vorgebenen Zeitpunkten sich errichtet sein werden.

  • Der weitere Ausbau von Wind und Solar fūhrt zu immer höheren Energiekosten wegen den Systemkosten, Ausbau des Netzes, Batterien, Reservekraftwerke, Wasserstoff, Gaskraftwerke die nie ausgelastet sind. Die jährlichen Mehrkosten bei 80% Wind und Solar betragen etwa 100 Milliarden Euro pro Jahr. Die geplante Energiewende über 5 Billionen. Wir müssen die Subvention und Vorrangeinspeisung von EE sofort stoppen und in den Markt entlassen. Wir dürfen keine Grundlastkraftwerke vom Netz nehmen. Aktiv Kernkraft auch gegen die Widerstände unterstützen. Mit neuen Konzepte wie SMR und Thorium wären in wenigen Jahren die Probleme zu lösen. Ich helfe gerne konkret und zeige die Möglichkeiten