Rhein-Neckar-Kreis · Hotel Arts Konoba, Ludwigstraße 4, , 68789 St. Leon-Rot · 04.11.2025 · 19:00 Uhr

Liberaler Ideen-Workshop: Bauen, Bildung, Leistung

Event-Code eingebenEvent-Code eingeben, um Ideen einzureichen
Anliegen:

Wunsch nach Verbesserung der Rahmenbedingungen für Unternehmensgründung oder den Vermögensaufbau, sowie nach mehr Eigenverantwortung, Freiheit und Leistungsanreizen.

ID: 1748
Zu diesem Anliegen gibt es schon 1 Idee:
  • Umwandlung von Freiberuflichkeit in eine GmbH erleichtern

    Für viele Freiberufler ist die Umwandlung in eine GmbH oft ein notwendiger Schritt, um das Unternehmen weiterzuentwickeln, Haftungsrisiken zu begrenzen und Wachstumschancen besser nutzen zu können. Der Weg dorthin ist in Deutschland jedoch noch immer mit erheblichen Hürden verbunden:
    - Der Prozess ist komplex und erfordert umfangreiche rechtliche und steuerliche Beratung.
    - Notarielle Beurkundungen, Registereintragungen und steuerliche Bewertungen verursachen hohe Kosten und lange Wartezeiten.
    - Zudem besteht die Gefahr, dass stille Reserven aufgedeckt und sofort besteuert werden.

    Ein durchgehend digitaler Ablauf ist nicht möglich.
    Diese Rahmenbedingungen schrecken mich und viele andere Selbständige davon ab, den Schritt in eine GmbH zu gehen, auch wenn er betriebswirtschaftlich sinnvoll wäre.

    Ideal wäre daher:
    - Ein unbürokratisches und kostengünstiges Verfahren, das den Wechsel von der Freiberuflichkeit in eine GmbH vereinfacht.
    - Den Abbau steuerlicher Hürden, insbesondere die Möglichkeit, stille Reserven ohne sofortige Besteuerung einzubringen.
    - Digitale Abläufe, die den Prozess beschleunigen und transparenter machen.

    So wird es mir und anderen Freiberuflern erleichtert, den nächsten Wachstumsschritt zu gehen und unsere Tätigkeit in eine GmbH oder andere Rechtsform zu überführen und das ohne unnötige Belastungen und Risiken.