Veranstaltung zum Grundsatzprogramm im KV Esslingen
Demografischer Wandel wird eine (große / zentrale / wichtige / zukünftige / bevorstehende) Herausforderung darstellen / sein / bleiben.
ID: 2642
Demografischer Wandel wird eine (große / zentrale / wichtige / zukünftige / bevorstehende) Herausforderung darstellen / sein / bleiben.
-
Unser Bundeshaushalt ist zu 1/4 mit Zuschüssen in die Rentenkasse belastet. Die „Groko“ diskutiert zurzeit, ob Rentner 2000€ oder 3000€ im Monat steuerfreie verdienen dürfen. Hier muss ein klarer Schnitt gefordert werden. Alle Zuschüsse streichen, Beamte mit in die Rentenversicherung nehmen (auch retrospektiv) und ganz offen kommunizieren, dass wir hier ein System haben, welches nicht funktionieren kann. Dieser Schritt hätte vor 30 Jahren gegangen werden müssen, aber der Wechsel zwischen Union und SPD in der Regierungsverantwortung hat das nicht möglich gemacht. Wir sollten hier, grade den jungen Menschen im Land, welche die nächsten 30-40 Jahre diese Kosten tragen sollen, eine Perspektive bieten.
-
Familien stärken. Dazu gehören Rechte, auch auf Eigentum und Erbe. Ziel soll es sein, dass auch junge Leute den Spielraum sehen, neben einer ökonomischen Lebensplanung Spielraum für eine familiäre Lebensplanung mit Kindern zu spüren.
-
Schon längst wäre ein Aufbau von Rücklagen der Rentenversicherung erforderlich gewesen. An Ländern wie Norwegen muss man sich ein Beispiel nehmen. Einbeziehung gut verdienender Beamten und Selbstständiger bringt hohe, unbezahlbare Rentenansprüche mit sich.
-
Arbeiten sollte auch für die Älteren attraktiv bleiben. Dazu sollte das Arbeits- und Steuerrecht überprüft werden. Es ist auch daran zu denken, dass in den jeweiligen ESG-Berichten die Fähigkeit erwähnt wird, Mitarbeiter lang zu halten.