Veranstaltung zum Grundsatzprogramm im KV Esslingen
Wunsch nach modernen, zukunftsfähigen, digitalisierten und innovativen Schulen/Bildung.
ID: 3050
Wunsch nach modernen, zukunftsfähigen, digitalisierten und innovativen Schulen/Bildung.
-
Für einen modernen Schulalltag braucht es eine ausreichende Anzahl an Lehrkräften und eine grundlegende Überarbeitung der Lehrpläne, in denen mehr Raum für Zukunftskompetenzen, wirtschaftliche und finanzielle Bildung, Entrepreneurship Education, Informatik und Medienkompetenz entsteht. Der Politikunterricht benötigt
eine grundlegende Reform, um Demokratie in praxisnahen Projekten selbstwirksam erleb- und erlernbar zu machen. -
Frühstart-Betreuung: Um den Arbeitsmarkt zu entlasten und gute Ganztagsangebote zu realisieren, setzt man eine Frühstart-Betreuung um. Ab 7:30 Uhr kannst du dann dein Kind in der Schule abgeben, wo es an Hausaufgaben arbeiten kann oder sich mit Freunden austauschen kann. Der reguläre Schulbeginn wird in Grund- und Mittelstufen auf 9:00 Uhr verschoben, um den Kindern bzw. Jugendlichen im Biorhythmus eine gute Entwicklung zu ermöglichen. Somit schafft man Betreuungsmöglichkeiten für Eltern, die arbeiten müssen, neue Lernmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche sowie einen respektablen Umgang mit den biologischen Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen.