Kreisverband Esslingen · , 73734 Esslingen · 24.11.2025 · 19:00 Uhr

Veranstaltung zum Grundsatzprogramm im KV Esslingen

Event-Code eingebenEvent-Code eingeben, um Ideen einzureichen
Anliegen:

Wunsch nach einer Aktienrente.

ID: 3171
Zu diesem Anliegen gibt es schon 2 Ideen:
  • Die Aktienrente ist ein zentraler Baustein, um unsere Altersvorsorge zukunftssicher zu machen. Das Umlagesystem allein kann den demografischen Wandel nicht mehr abfedern. Immer weniger junge Menschen müssen für immer mehr Rentner aufkommen – dieses Ungleichgewicht wird sich in den nächsten Jahrzehnten weiter verschärfen.

    Die Aktienrente bietet die Chance, dieses Problem wirksam zu lösen. Durch eine kapitalgedeckte Ergänzung können wir langfristig von den Renditen der Weltwirtschaft profitieren. Länder wie Schweden machen es uns seit über 20 Jahren vor: Dort fließen Teile der Rentenbeiträge automatisch in breit gestreute Aktienfonds. Das Ergebnis sind deutlich höhere Renten und eine stabile Absicherung im Alter.

    Für mich ist wichtig, klarzumachen: Es geht nicht um riskante Spekulation. Die Aktienrente basiert auf einer breiten Streuung, auf langfristigem Denken und auf dem Zinseszinseffekt. Wer frühzeitig investiert, profitiert am meisten – und das unabhängig vom Einkommen. So haben alle Menschen die Chance, am wirtschaftlichen Erfolg teilzuhaben.

    Ich möchte, dass wir die Aktienrente in Deutschland mutig und entschlossen vorantreiben. Sie entlastet die junge Generation, sie sorgt für mehr Stabilität im Rentensystem und sie schafft echte Chancen auf Wohlstand im Alter. Statt Angst vor Veränderungen zu schüren, sollten wir den Blick nach vorne richten – so wie die skandinavischen Länder, die uns seit Jahren zeigen, dass es funktioniert.

  • Einen Teil des Kindergeldes von Lebenstag 1 in eine Aktienrente stecken. Also kein zusätzliches Geld dafür ausgeben! Mündelsichere Ausgestaltung! Kein Politiker darf sich daran vergreifen dürfen bei Geldknappheit.