Kreisverband Esslingen · , 73734 Esslingen · 24.11.2025 · 19:00 Uhr

Veranstaltung zum Grundsatzprogramm im KV Esslingen

Event-Code eingebenEvent-Code eingeben, um Ideen einzureichen
Anliegen:

Notwendigkeit der Digitalisierung / Digitalisierung stellt eine Herausforderung dar / Fehlende Digitalisierung ist ein Problem / Mangelnde Digitalisierung wird als Herausforderung empfunden.

ID: 3722
Zu diesem Anliegen gibt es schon 1 Idee:
  • Schnellerer Fortschritt beim Glasfaserausbau
    Durch die Entscheidung eines privatwirtschaftlichen Glasfaserausbaus ist die Umsetzung abhängig von der Anzahl gewonnener Glasfaserkunden, z. B. 35 Prozent der Haushalte einer Gemeinde. Insbesondere auf dem Land agieren neue Marktteilnehmer, die noch keine soliden Referenzen haben, wie z. B. Telekom oder Vodafone. Die Mehrheit der Haushalte ist mit dem aktuellen Datendurchsatz der Kupferleitungen oder des Kabelnetzes zufrieden. Insbesondere nicht IT-affine Haushalte verstehen nicht, dass die Hard- und Softwareanforderungen jährlich steigen und zurzeit nur Glasfaserkabel einen zukunftsfähigen Lösungsansatz bieten.
    Der privatwirtschaftliche Ausbau ist, insbesondere auf dem Land, gescheitert. Das unterstützende GigaBit-Büro des Bundes macht keine ausreichende und überzeugende Werbung für Glasfaser.
    Der Bund oder zumindest die Länder sollten das Heft in die Hand nehmen und die Glasfaserimplementierung aus dem Investitionskredit vorfinanzieren und sich das Geld in niederschwelliger Höhe von den Glasfaseranbietern zurückholen. Die Glasfaseranbieter können somit schneller von den Kosten des Betriebs eines Kupfernetzes wegkommen.