Kreisverband Esslingen · , 73734 Esslingen · 24.11.2025 · 19:00 Uhr

Veranstaltung zum Grundsatzprogramm im KV Esslingen

Event-Code eingebenEvent-Code eingeben, um Ideen einzureichen
Thema:

Demografie gestalten: Familien fördern, Fachkräfte gewinnen, Solidarität sichern

ID: 06-1

Zu diesem Thema gibt es schon 2 Ideen:
  • Problem: Das Wahlrecht ist nicht generationengerecht. Bei der Wahl spielen die Interessen der Kinder (0-18 Jahre) keine Rolle, wenn es um die Vergabe der Sitze und die Verteilung der Macht geht.

    Lösungsweg: Änderung des Wahlrechts: Jeder Mensch hat eine Stimme, ab der Geburt. Die Eltern vertreten die Kinder bei Wahlen bis sie volljährig sind. Damit erlangen die Interessen der Kinder und die der zukünftigen Generationen eine politische Relevanz für den Machterhalt der Politiker.

  • Problem: Die Rente kann nicht mehr finanziert werden. Die Lebenserwartung ist erfreulicherweise gestiegen. Menschen sind länger gesund und können länger arbeiten. Dies wird nicht bei der heutigen Rente berücksichtig. Menschen gehen mit 63 frühzeitig in Rente, obwohl sie arbeitsfähig sind.

    Lösung: Koppelung des Renteneintrittszeitpunktes an die durchschnittliche Lebenserwartung für Frauen bzw. Männer, z. B. durchschnittliche Lebenserwartung minus 8 Jahre gleich Rentenbeginn. Ein Wert, der sich dynamisch entwickelt.