Suche

Suchergebnisse

6538 Ergebnisse

Wir wollen mehr Fortschritt wagen

Die Koalitionsverhandlungen von Freien Demokraten, SPD und Grünen sind am Mittwoch zum Abschluss gekommen. Damit ist der Weg für eine neue Bundesregierung geebnet.

Anschnitt Vorstellung Koa-Vertrag

FDP-Bundesvorstand begrüßt Koalitionsvertrag / Vorschlag personelle Besetzung der FDP-Ressorts

Koalitionsvertrag sowie personelle Besetzung der FDP-Ressorts

Koalitionsvertrag

Der Weg für eine neue Bundesregierung ist geebnet: FDP, Grüne und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt, der die Grundlage für eine gemeinsame Regierung bilden wird.

Sharepic Koalitionsvertrag

Instrumentenkasten zur Pandemiebekämpfung erweitert

Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag das Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze der Bundestagsfraktionen von FDP, SPD und Grünen verabschiedet. Damit wird die Pandemiebekämpfung in Deutschland auf eine neue, bessere Grundlage gestellt.

Reichstag, Berlin

Koalitionsverhandlungen schreiten voran

Nach zwei Wochen intensiver Verhandlungen auf der Ebene der Facharbeitsgruppen befinden sich die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und Freien Demokraten in der nächsten Phase.

Statement VW5

KÖRNER-Gastbeitrag: Von der Leyen bleibt eine Ankündigungsmeisterin

Über die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen

Koalitionsverhandlungen

Die Parteien FDP, SPD und Grüne streben an, die laufenden Koalitionsverhandlungen bis Anfang Dezember abzuschließen. Hier dokumentieren die Freien Demokraten den Fahrplan.

sharepic

Lindner hält die Entlastung kleinerer und mittlerer Einkommen für nötig

Die Koalitionsverhandlungen mit SPD und Grünen haben geräuschlos begonnen. FDP-Chef Christian Lindner ist sich sicher, dass sich auch im Bereich Finanzpolitik „mit gutem Willen aller Beteiligter ein Weg finden lassen“ könne.

Christian Lindner

FDP gratuliert dem neuen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst

Die Mehrheit der NRW-Koalition steht: Die Abgeordneten im Düsseldorfer Landtag haben den CDU-Landesvorsitzenden Hendrik Wüst zum Regierungschef gewählt. Die Freien Demokraten wollen auf der Zielgerade der Legislatur noch einmal durchstarten.

FDP-Landtagsfraktion gartuliert Hendrik Wüst