Suche

Suchergebnisse

6528 Ergebnisse

FDP Niedersachsen erzielt bei Kommunalwahl ein starkes Ergebnis

Die Kommunalwahl in Niedersachsen ist ein Stimmungstest vor der Bundestagswahl - und die Freien Demokraten haben den mit Bravour bestanden.

Wahlplakat auf Plattdeutsch

KUBICKI-Gastbeitrag: Angela Merkel hinterlässt ein debattenmüdes, ängstliches Land

Über die Amtszeit von Angela Merkel

Kurzwahlprogramm der FDP: Nie gab es mehr zu tun.

Sharepic Wahlprogramm 2021 Nie gab es mehr zu tun.

Scholz hat seinen Geschäftsbereich nicht im Griff

Staatsanwaltschaft und Polizei haben Büros des Bundesfinanz- und des Justizministeriums durchsucht. Eine Zoll-Spezialeinheit soll Hinweise auf Geldwäsche nicht weitergegeben haben. Das wäre ein weiterer handfester Skandal im Hause Scholz.

Das Bundesfinanzministerium in Berlin. Bild: nitpicker / Shutterstock.com

Außerordentlicher Bundesparteitag 2021

Der außerordentliche Bundesparteitag der FDP beschließt den Wahlaufruf für die Bundestagswahl am 26. September 2021. Wir wollen, dass unser Land moderner, digitaler und freier wird.

Sharepic Plakatmotiv

Cybersicherheitsstrategie der Bundesregierung verdient ihren Namen nicht

Die Bundesregierung hat eine neue Cybersicherheitsstrategie verabschiedet, die sich mit dem Schutz vor Cyberattacken befassen soll. Die Freien Demokraten finden, diese Cybersicherheitsstrategie verdient ihren Namen nicht.

Cybersicherheit: Ein Hacker am Computer

Die Bundesregierung hat in der Afghanistan-Krise versagt

Knapp zwanzig Jahre dauert der internationale Militäreinsatz in Afghanistan. Jetzt haben die radikal-islamischen Taliban wieder die Macht im Land. Für die FDP hat die Bundesregierung beim Afghanistan-Abzug versagt.

Afghanistan: Junge sitzt auf Panzer und schaut auf Kabul

Der Staat muss sorgsam wirtschaften

SPD, Grüne und Linke fordern Steuererhöhungen, um nach der Corona-Krise Schulden abzutragen. Die Liberalen wollen dagegen die Wirtschaft entfesseln: Dazu setzt die FDP vor allem auf den Verzicht von Steuererhöhungen, sowie den Abbau von Bürokratie.

Christian Lindner