Suche

Suchergebnisse

6511 Ergebnisse

Syrien-Beschluss des UN-Sicherheitsrats vernachlässigt humanitäre Mindeststandards

Der UN-Sicherheitsrat hat sich auf die eingeschränkte Fortsetzung von Hilfslieferungen für die syrische Bevölkerung​ geeinigt. Die Freien Demokraten sind besorgt.​

Syrien, Flagge

Schlachtbetrieb Tönnies muss Verantwortung übernehmen

Der Schlachtbetrieb Tönnies und weitere Subunternehmer haben die Erstattung von Lohnkosten beantragt. Die Freien Demokraten haben dafür kein Verständnis.​

Linda Teuteberg

Wir müssen das Aufstiegsversprechen in unserem Land erneuern​

FDP-Chef Christian Lindner ist im ARD-Sommerinterview kämpferisch. Die Soziale Marktwirtschaft sei die DNA der FDP - und mit dieser Grundüberzeugung der Freien Demokraten will er die Menschen gewinnen.

Christian Lindner

Bürger haben dauerhafte Entlastung verdient

Der Steuerzahlergedenktag zeigt: Mehr als die Hälfte von jedem verdienten Euro geht an den Staat. Bei der Steuer- und Abgabenlast bricht Deutschland traurigerweise alle Rekorde. Die FDP fordert eine dauerhafte Entlastung der Bürger. 

Leeres Portemonnaie, Geldbörse

FDP fordert weitere Lockerung der Corona-Reisebeschränkungen

Wegen der Corona-Pandemie gibt es immer noch Beschränkungen für Einreisende aus Drittstaaten. Dadurch können sich viele unverheiratete Paare, bei denen ein Partner aus einem Nicht-EU-Land stammt, nach wie vor nicht wiedersehen. Die FDP fordert, diese Einreisebeschränkungen aufzuheben.

Europa-Flagge

LINDNER-Gastbeitrag: Ein pragmatischer Sozialdemokrat

Die Wehrpflicht ist eine Einschränkung von Freiheit

Die neue Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestags, Eva Högl (SPD), hat eine Debatte über die Wiedereinführung der Wehrpflicht angestoßen. Linda Teuteberg übt harsche Kritik: Die Wehrpflicht sei eine Verstaatlichung mehrerer Monate Lebenszeit junger Menschen.

Bundeswehrsoldaten, Helikopter

Verkorkste Grundrente ist GroKo-Sinnbild

Auf den allerletzten Drücker hat die GroKo ihre Grundrente beschlossen. Das Konzept sei leider sinnbildlich für die Regierungsfraktionen: kein gemeinsames Ziel und pure Machtpolitik, kritisiert Johannes Vogel. 

Renterpaar, Spaziergang

Der Maßnahmenkatalog für die Bundeswehr-Elitetruppe ist nicht der große Wurf

Nach mehreren Vorfällen mit rechtsextremem Hintergrund beim Kommando Spezialkräfte hat Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer umfassende Reformen beschlossen. Der Maßnahmenkatalog ist jedoch laut FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann nicht der große Wurf.

Bundeswehrsoldat

Der EU-China-Gipfel muss abgesagt werden

Die Freien Demokraten üben scharfe Kritik an dem neuen chinesischen Gesetz zum Schutz der nationalen Sicherheit in Hongkong.

Linda Teuteberg