Suche

Artikel

2666 Ergebnisse

FDP will eine wehrhafte Demokratie

Der frisch gewählte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat auf dem 73. Ord. Bundesparteitag den Leitantrag „Freiheit sichern, Werte schaffen – für eine wehrhafte Demokratie in Deutschland und Europa“ eingebracht.

Abstimmung

FDP will militärische Selbstverteidigung der Ukraine unterstützen

Die Freien Demokraten stehen felsenfest an der Seite der Ukrainerinnen und Ukrainer. FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai machte bei der Einbringung des Antrags für Frieden und Freiheit in der Ukraine klar: „Worte alleine reichen nicht, es zählen Taten. Dabei kommt es jetzt auf jede Stunde an.“

Bijan Djir-Sarai

Die FDP hat mit Djir-Sarai einen neuen Generalsekretär

Die Freien Demokraten haben einen neuen Generalsekretär: Bijan Djir-Sarai wurde mit 89 Prozent der Stimmen gewählt.

Bijan Djir-Sarai Wahl GS

Die Ukraine braucht unsere Unterstützung

Auf dem Bundesparteitag der FDP hat sich FDP-Chef Christian Lindner deutlich für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine ausgesprochen. Diese müsse den Krieg gewinnen.

Christian Lindner

Es geht los: FDP nimmt ihre Verantwortung ernst

FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat den 73. Ord. Bundesparteitag der Freien Demokraten eröffnet. „Vermeintliche Gewissheiten haben sich in einem Tempo pulverisiert, das atemberaubend ist“, konstatierte Kubicki mit Blick auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine.

Wolfgang Kubicki_Bundesparteitag

Rülke bleibt FraVoKo-Vorsitzender

Die Fraktionsvorsitzendenkonferenz hat auf dem FDP-Bundesparteitag den baden-württembergischen FDP-Fraktionsvorsitzenden Hans-Ulrich-Rülke für zwei weitere Jahre zum Sprecher gewählt.

Rülcke verabschiedet Lencke

Berlin will Wahlalter auf 16 Jahre absenken

Die FDP Berlin hat sich der Regierungskoalition darauf verständigt, dass das Wahlalter noch in diesem Jahr auf 16 Jahre abzusenken. Gemeinsam haben SPD, Grüne, Linke und die Freien Demokraten die für die Verfassungsänderung notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit.

Sebastian Czaja, Beisitzer im Bundesvorstand der FDP

FDP-Bundesparteitag im Live-Stream und auf Twitter, Facebook und Co.

An diesem Wochenende treffen sich die Freien Demokraten zum ersten Mal nach der Bundestagswahl zu einem ordentlichen Bundesparteitag in der Berliner STATION.

Vorbereitungen Bundespartaitag vor der STATION in Berlin

Finanzminister Lindner warnt vor globaler Schuldenkrise

Die staatliche Verschuldung droht weltweit weiter zu steigen. Lindner kündigt deutsche Milliardenhilfen für Entwicklungs- und Schwellenländer an, da sie besonders unter dem Ukrainekrieg leiden.

Christian Lindner

Es muss möglich sein, sich nach oben zu arbeiten

Am kommenden Wochenende soll Bijan Djir-Sarai zum Generalsekretär der Freien Demokraten gewählt werden. Seine Karriere in der FDP begann am Tag nach seiner Einbürgerung, als er den Mitgliedsantrag ausfüllte: „Ich habe diesem Land alles zu verdanken und wollte etwas zurückgeben.“

Bijan Djir-Sarai