Suche

Artikel

2741 Ergebnisse

Jung- und Erstwähler über ihre erste Wahl

Bei der Bundestagswahl war die FDP gemeinsam mit den Grünen stärkste Kraft bei den jungen Menschen. In einem Interview in der neuen fdplus-Ausgabe erzählen Erstwählerinnen und Erstwähler, warum ihre Stimme an die Freien Demokraten ging.

Jung- und Erstwählerinnen

Deutschland-Koalition für Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt wagt eine für das Land neue Konstellation: Gemeinsam mit CDU und SPD bilden die Freien Demokraten eine Deutschland-Koalition. Dr. Lydia Hüskens leitet das Ministerium für Infrastruktur und Digitales – und verbindet damit liberale Kernthemen.

Lydia Hüskens

Wir wagen mehr Fortschritt

Das neue Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit zwischen FDP, SPD und Grünen geht die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen gemeinsam an. Dabei enthält der Koalitionsvertrag klare liberale Schwerpunkte.

Michael Zimmermann, Bundesgeschäftsführer der FDP

Lindner schlägt Bijan Djir-Sarai als neuen FDP-Generalsekretär vor

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Bijan Djir-Sarai soll neuer Generalsekretär seiner Partei werden. FDP-Parteichef Christian Lindner hat ihn hat den Gremien der FDP am Montag für das Amt vorgeschlagen.

Christian Lindner und Bijan Djir-Sarai

Die neue Ausgabe der fdplus ist da

In der vierten und letzten fdplus-Ausgabe des Jahres 2021 berichten die Freien Demokraten über den Ausgang der Bundestagswahl und die erfolgreichen Koalitionsverhandlungen.

fdplus 04|2021

Bernd Buchholz ist Spitzenkandidat der FDP Schleswig-Holstein

Bernd Buchholz ist Spitzenkandidat der FDP Schleswig-Holstein.

a

Hießerich-Peter führt FDP Saar in die Landtagswahl

Die saarländische FDP hat am Samstag die Landesliste für die Landtagswahl am 27. März 2022 gewählt. Auf den Listenplatz eins wurde Angelika Hießerich-Peter gewählt.

Angelika Hießerich-Peter

Unser Team für mehr Fortschritt

Die neue Bundesregierung kann am Mittwoch die Arbeit aufnehmen. Bundespräsident Steinmeier hat den je acht Ministerinnen und Ministern des neuen Bundeskanzlers Scholz die Ernennungsurkunden ausgehändigt.

Lindner, Wissing, Stark-Watzinger, Buschmann

Es beginnt die Zeit der Tat

SPD, Grüne und FDP haben am Dienstag ihr Regierungsprogramm besiegelt. Die Spitzenvertreter der Ampel-Parteien sind im Futurium zusammengekommen, um den Koalitionsvertrag zu unterzeichnen.

Die erste Ampel-Regierung auf Bundesebene steht.

FDP beschließt den Aufbruch

Mit überwältigender Mehrheit stimmt die FDP dem ausgehandelten Ampel-Koalitionsvertrag zu. FDP-Chef Christian Lindner unterstrich zuvor in seiner Rede auf dem digitalen Parteitag den Fortschrittsanspruch der drei Parteien.

Christian Lindner auf dem Parteitag zum Koalitionsvertrag