Suche

Artikel

2741 Ergebnisse

In der Lösung der Klimafrage stecken viele Chancen

FDP-Chef Christian Lindner erwartet durch mehr Klimaschutz einen neuen Investitions- und Wachstumszyklus zugunsten Deutschlands.

Christian Lindner

Staatstrojaner sind Generalangriff auf die Bürgerrechte und die IT-Sicherheit

Der Bundestag hat die beiden Staatstrojaner-Gesetze beschlossen. Das neue Verfassungsschutz-Recht erlaubt allen Geheimdiensten die "Quellen-TKÜ plus". Für die Freien Demokraten ist das ein Generalangriff auf die Bürgerrechte und die IT-Sicherheit.

Die Freien Demokraten klagen gegen die Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung

Wie die FDP die Rente enkelfit machen will

Das deutsche Rentensystem steht schon heute vor gewaltigen Herausforderungen. Doch diese werden sich in den kommenden Jahren noch signifikant verschärfen. Deshalb schlagen die Freien Demokraten eine gesetzliche Aktienrente nach schwedischem Modell vor.

Rentner mit Kind

FDP fordert schnelle und lückenlose Aufklärung des Masken-Streits

Im Streit um die Verteilung von weniger geprüften Corona-Schutzmasken fordert die FDP nun eine schnelle und lückenlose Aufklärung unter Einsatz eines Sonderermittlers. Erst dann könne man den Fall abschließend bewerten.

Masken

FDP mit starkem Ergebnis zurück im Landtag

Die Freien Demokraten sind mit 6,4 Prozent in den Landtag in Sachsen-Anhalt eingezogen. „Im Heimatland von Hans-Dietrich Genscher gibt es nun wieder eine liberale Parlamentsfraktion“, ist Christian Lindner zufrieden.

Lydia Hüskens, Christian Lindner in der Bundespressekonferenz

Endspurt im Wahlkampf in Sachsen-Anhalt

Nach zehn Jahren des Stillstands unter einer Regierung, die den Menschen in Sachsen-Anhalt nichts zutraut, ist es höchste Zeit für eine Umkehr. Deswegen: Am 6. Juni FDP wählen.

Lydia Hüskens, Beisitzerin im Präsidium der FDP

FDP will Corona-bedingte Verbote zurückfahren

Die FDP spricht sich dafür aus, die Corona-bedingten Verbote zurückzufahren und fordert eine Rückkehr zur Normalität. Es sei an der Zeit, dass wir den Bürgerinnen und Bürgern wieder mehr zutrauen.

Volker Wissing

Eine Katastrophe mit Ansage für die Bundesregierung

Die Art, wie Millionen Ruheständler bisher besteuert werden, muss überarbeitet werden. Das hat der Bundesfinanzhof entschieden und erstmals konkrete Berechnungsparameter bei der Doppelbesteuerung der Rente festgelegt.

Rente: Rentner, Senioren Paar sitzt am Strand bei Sonnenuntergang

FDP Schleswig-Holstein mit guter Ausgangslage

Ein Jahr vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein liegen die Freien Demokraten laut einer Umfrage von infratest dimap im hohen Norden bei 11 Prozent. "Wir starten mit einer guten Ausgangslage in das Landtagswahljahr", ist Heiner Garg überzeugt.

Heiner Garg

Die moderne Arbeitswelt neu denken

Homeoffice und mobiles Arbeiten betreffen seit der Corona-Pandemie weite Teile der Gesellschaft. Die Freien Demokraten finden daher: Es ist Zeit, für moderne und flexible Arbeitszeitmodelle.

Lydia Hüskens, Johannes Vogel