Bildungsnation: Vom vernachlässigten Rohstoff zum Gamechanger
Das Cluster stellt eines der zentralen Zukunftsthemen Deutschlands dar. In einer Zeit, in der Fachkräftemangel, Digitalisierung und Migration das Land prägen, entscheidet Bildung mehr denn je über Chancen und Teilhabe. Gerade weil die Qualität und Vergleichbarkeit unseres Bildungssystems stockt und alte Strukturen kaum Reformen zulassen, droht eine neue Abwärtsspirale der Chancenungleichheit. Innovativ ist, das Thema nicht nur auf Schule oder Ausbildung zu verengen, sondern Bildung als Rohstoff für gesellschaftlichen Aufstieg und wirtschaftliche Dynamik ganzheitlich zu betrachten — von frühkindlicher Förderung bis zu Finanz- und Digitalkompetenz.
-
-
Personalmangel/Lehrermangel/Betreuungsmangel in Bildungseinrichtungen.
-
Sorge um Kinderbetreuung, fehlende oder mangelhafte Kita-/Betreuungsangebote.
-
Wunsch nach Stärkung von Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und Selbstwirksamkeit in Bildung/bei ...
-
Wahrnehmung fehlender/falscher Förderung für Begabte oder Benachteiligte/Kritik an Talentförderung.
-
Bildungsmangel, unzureichende Allgemeinbildung/Kompetenz bei Kindern und Schülern.
-
Sorge um die Zukunftsperspektiven der Jugend angesichts des Bildungssystems.
-
-
-
Sorge um die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.
-
Unsicherheit bezüglich der Zukunft des Sozialstaats, Rentensystems oder der sozialen Sicherungssyste...
-
Sorge um die Zukunft junger Generationen und deren Zukunftsperspektiven.
-
Wunsch nach wirtschaftlichem Aufschwung für Deutschland.
-
Wirtschaftliche Herausforderungen werden erwartet.
-
Befürchtung eines Arbeitskräftemangels.
-
-
-
Bedarf/Notwendigkeit an/für bessere Integration von Migranten/Zuwanderern/Flüchtlingen.
-
Wunsch nach Auswanderung/Überlegen auszuwandern.
-
Integration stellt eine Herausforderung dar.
-
Bedarf/Notwendigkeit an/für qualifizierte Zuwanderung/Fachkräftezuwanderung.
-
Bewältigung des demografischen Wandels.
-
Sorge/Bedenken über unkontrollierte Migration und deren Folgen/Belastung.
-
-
-
Befürchtung einer zunehmenden sozialen Ungleichheit.
-
Forderung nach mehr sozialer Gerechtigkeit.
-
Soziale Ungleichheit wird eine große Herausforderung sein.
-
Bedarf an sozialer Gerechtigkeit und Chancengleichheit.
-
Wunsch nach einer gerechten Gesellschaft.
-
Wachsende Ungleichheit zwischen Arm und Reich bereitet Sorge.
-
-
-
Unsicherheit oder Sorge über die Entwicklung und Auswirkungen von KI, Digitalisierung und Automatisi...
-
Forderung nach Förderung von Innovation, Forschung, neuer Technologien und Spitzenforschung.
-
Deutschland soll bis 2040 Technologieführer, High-Tech-Standort, Innovationsführer oder Vorreiter in...
-
Befürchtung, neue Schlüsseltechnologien wie KI zu verpassen, darunter Bedenken hinsichtlich unzureic...
-
Kritik an kurzsichtiger, konservativer oder ideologisch begrenzter Politik sowie fehlender Vision un...
-
Positiver Ausblick auf junge Menschen, kluge Köpfe, gesellschaftliches Engagement und deren Innovati...
-