Leben bezahlbar machen: Für Freiräume und eine starke Mitte
Die Mitte wird ökonomisch ausgedünnt und sozial zerrieben — was zu Polarisation statt Zusammenhalt führt. Dieses Cluster versammelt das ressortübergreifende Thema des bezahlbaren Lebens: Von den Preisen im Supermarkt über Mieten bis hin zu Steuern, Sozialabgaben und Alterssorgen. Wir suchen nach Lösungen, wo immer es den Menschen an etwas fehlt. Für einen Liberalismus, der Mangel überwindet und im Alltag trägt.
-
-
Befürchtung eines ausufernden, nicht zielgerichteten Sozialstaates.
-
Sorge über die Angemessenheit der Altersvorsorge für Selbstständige und Familien.
-
Bedürfnis nach effizienteren, modernen und digitalen Sozialversicherungen.
-
Kritik an der Höhe und Ausgestaltung der Sozialleistungen.
-
Befürchtung der Ausbeutung von Steuerzahlern im aktuellen System.
-
Fragen nach restriktiverem/besser zielgerichtetem Zugang zu Bürgergeld.
-