Bedarf, Wunsch oder Forderung nach grundlegenden, schnellen, nachhaltigen und zukunftsfähigen Reformen in den Bereichen Rente, Gesundheitssystem, Pflege, Sozialsystem, Sozialversicherung.
ID: 5603
Bedarf, Wunsch oder Forderung nach grundlegenden, schnellen, nachhaltigen und zukunftsfähigen Reformen in den Bereichen Rente, Gesundheitssystem, Pflege, Sozialsystem, Sozialversicherung.
-
Bürokratieabbau ist nicht mehr ausreichend - wir brauchen einen Bürokratieverzicht!
Für das Gesundheitswesen bedeutet das: Wir brauchen ein Erstattungssystem auch in der gesetzlichen Krankenversicherung. Dies war einmal eine Forderung der FDP, die leider wieder verlassen wurde.
Das jetzige planwirtschaftliche System wird nicht zu reformieren sein, wir brauchen eine echte Alternative, bei der auf überbordende Bürokratie verzichtet werden kann !
Alternative Modelle wurden vom VLÄ (Verband liberaler Ärzte e.V.) entwickelt und vorgestellt. -
Rentenreform: Arbeit bis 69 Jahre (M&F) jetzt; reduzierter Steuersatz ab 65 Jahre, stark reduziertem Steuersatz ab 67 Jahre.
Oder noch mehr Anreize, denn ohne Anreize wird es nicht gehen; ansonsten ist man so schnell abgewählt wie man gewählt wurde.
Die Tatsache, dass es hier um Gerechtigkeit für die jüngeren Generation geht, muss besser vermittelt werden. -
Krankenkassen sollen eine digitale Ersteinschätzung via Telemedizin einführen, welche zur Reduzierung von Arztbesuchen führen soll bzw. von vornherein eine richtige Zuordnung zum Facharzt vornehmen soll. Auf diese Art und Weise soll das Gesundheitssystem entlastet werden und Kosten gesenkt werden. Arztbesuche für kleine Wehwehchen, Folgerezepte oder und Überweisungen zum richtigen Facharzt sollen auf diese Weise entfallen.
-
Wir sollten endlich für die Abschaffung des Rentenalters eintreten: Was früher Rentenalter war sollte das Alter werden, bis zu dem unsere Regeln des Kündigungsschutzes gelten: Weiterarbeit sollte ohne Begrenzung möglich sein wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer zustimmen. Bei der Rentenberechnung muss aber berücksichtigt werden, dass die Zahl der Auszahlungsjahre bei Weiterarbeit geringer wird, Renten steigen also beträchtlich bei Weiterarbeit nach dem bisherigen Rentenalter. Für alle, die wie bisher in Rente gehen, sollte sich dagegen nichts ändern!