Leben und Altern: Gesundheit, Teilhabe und Chancen des demografischen Wandels
Die globale Alterung wirkt wie eine tickende Uhr für Arbeitsmärkte, Sozialsysteme und Versorgung — wer jetzt nicht handelt, riskiert Lücken, die Generationen belasten. Zugleich eröffnet der demografische Wandel Möglichkeiten für neue Formen der Teilhabe, generationsübergreifende Zusammenarbeit und innovative Lebensmodelle. Das Potenzial älterer Menschen — ihre Erfahrung, ihr Wissen und ihr Engagement — sind wertvolle Ressourcen für die Gesellschaft.
Gesundheit in allen Lebensphasen ist das Fundament für ein aktives, selbstbestimmtes Leben. Innovative Ansätze verbinden Prävention, Pflege, Teilhabe und Technologie: KI-gestützte Diagnostik, Medizintechnik und personalisierte Medizin können Lebensqualität sichern und Menschen länger selbstständig leben lassen. Gleichzeitig sind Ethik, Resilienz und internationale Kooperation die Pfeiler, die verhindern, dass Fortschritt zu Ungleichheit oder Missbrauch wird. Wer hier clever gestaltet, baut nicht nur Gesundheitssysteme, sondern stabile Lebenswelten für alle Generationen.
-
-
Sorge um die Stabilität, Zukunftsfähigkeit und Finanzierbarkeit der Sozialsysteme (Rente, Krankenver...
-
Befürchtung eines Zusammenbruchs, Kollapses oder Versagens der sozialen Sicherungssysteme durch Über...
-
Bedarf, Wunsch oder Forderung nach grundlegenden, schnellen, nachhaltigen und zukunftsfähigen Reform...
-
Sorge um die finanzielle Absicherung, Sicherheit oder Versorgung im Alter und bei Pflegebedürftigkei...
-
Belastung des Sozialsystems durch steigende Kosten, Alterung der Gesellschaft, demografischen Wandel...
-
Bedürfnis, Wunsch oder Forderung nach einem leistungsfähigen, stabilen, funktionierenden und gerecht...
-
-
-
Wunsch nach (Förderung von) technologischem Fortschritt, Innovation und Forschung.
-
Künstliche Intelligenz wird eine Herausforderung darstellen.
-
Hoffnung auf technologischen/technischen Fortschritt.
-
Unsicherheit bezüglich der Auswirkungen von KI.
-
Hoffnung auf Fortschritte in Technologie, KI, Technik, Medizin, Digitalisierung.
-
Technologischer Fortschritt wird als Quelle der Hoffnung wahrgenommen.
-
-
-
Wunsch nach Stabilität, Sicherheit, Schutz, Wohlbefinden und berechenbaren Verhältnissen für alle Be...
-
Wunsch nach einem lebenswerten, gesunden, demokratischen und freien Deutschland mit hoher Lebensqual...
-
Erwartung, dass der Staat für eine gerechte, inklusive, solidarische Gesellschaft sorgt und die sozi...
-
Unzufriedenheit mit der aktuellen Regierung, Politik oder Bundesregierung, fehlende Fokussierung auf...
-
Bedarf an wirtschaftlicher und sozialer Teilhabe, Chancen- und Inklusionsgerechtigkeit, Zugang zu ge...
-
Wunsch nach gesellschaftlicher Veränderung, politischen Reformen, neuen Lösungen und einer stärkeren...
-